Seite 1 von 1
avhs Kropp-Stapelholm ab Fr., 06.10.23, 18:00 Uhr
Vortrag mit Demonstration.
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie innere Schalter es möglich machen, ungestörter und erholsamer zu schlafen.
Die 3 Inneren Schalter werden mit einfachen winzigen Bewegungen aktiviert und versetzen das Nervensystem in eine besondere Gelassenheit, eine innere Kohärenz, die es auch mitten in der Nacht möglich macht, Gefühle und Gedanken zu beruhigen und auf Angenehmes zu richten
Die Rossini Kohärenz Methode basiert auf 40 Jahre intensiver Praxis und den bahnbrechenden Erkenntnissen der Neuro- und Faszienforschung.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten im Amt Kropp-Stapelholm
avhs Kropp-Stapelholm ab Sa., 07.10.23, 10:00 Uhr
Die Entdeckung der inneren Schalter.
Endlich wieder richtig abschalten, besser schlafen und zuversichtlich nach vorne schauen. Wie es möglich ist, inneren Druck, Spannungsschmerzen, Unsicherheit, Ängste und Grübeln abzubauen, wenn sich nur zwei Gelenke zusammen lockern, dazu stellt Ihnen der Dozent einen besonderen Ansatz vor.
Peter Bergholz hat auf der Grundlage der Polyvagaltheorie des amerikanischen Psychiaters Stephen Porges (geb. 1945) die Rossini-Kohärenz-Methode als Selbsthilfeansatz für chronisch belastete Menschen entwickelt. Mit speziellen, einfachen Bewegungen werden dabei die „Inneren Schalter“ unseres Nervensystems stimuliert – darunter der ventrale Vagusnerv, der wesentliche Bedeutung für unsere Stimmung und unser Wohlbefinden hat.
Freuen Sie sich auf einen einführenden Vortrag und eine für Sie vielleicht wegweisende, spannende Erfahrung.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten im Amt Kropp-Stapelholm
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten im Amt Kropp-Stapelholm
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Amtsvolkshochschule Kropp-Stapelholm
Am Markt 10
24848 Kropp
Telefon: 04624 – 7240
Fax: 04624 – 7250
Montag 9:30 – 11:00 Uhr
Di.-Do. 9:00 – 12:00 Uhr