Seite 1 von 1
vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Di., 16.08., 18:30 Uhr
Dieser Kurs ist für blutige Anfänger geeignet und natürlich auch für jene, die ihre Kenntnisse nach langer Zeit auffrischen möchten.
Nach dem Motto - "Tru di wat, snack platt" - steigen wir ganz locker und interaktiv in diese schöne Sprache ein. Wir üben das freie Sprechen anhand von Alltagssituationen.
vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt , ab Di., 06.09., 19:00 Uhr
Freunde der plattdeutschen Sprache oder solche, die es werden wollen, treffen sich einmal die Woche um plattdeutsche Texte zu lesen und zu erläutern. Es werden ebenso die Klassiker gelesen und besprochen, wie Groth und Fehrs, Gorch Fock und Rudolf Kinau oder
Fritz Lau, als auch moderne Autoren der Gegenwart.
Wer also wieder einmal platt snacken - oder seine Platt-Kenntnisse verbessern möchte - der ist im "Plattdeutschen Lesekreis" der VHS Bordesholm-Wattenbek richtig aufgehoben.
vhs Nortorf ab Mo., 12.09., 19:30 Uhr
Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen.
So wie die Nordsee, der Deich, die Seen und vieles mehr gehört auch die plattdeutsche Sprache zu Schleswig-Holstein. Sie ist unser Kulturerbe und sie zu bewahren ist unser Ziel. Beim Spielen, Lesen und Klönen üben wir das Sprechen.
Gebührenstaffelung: ab 10 TN 57,00 €, ab 8 TN 70,00 €, ab 6 TN 94,00 €, Intensivunterricht mit max. 5 TN 141 €
vhs Preetz VHS Preetz, ab Do., 15.09., 17:00 Uhr
Wir leben in einer Umwelt, in der die niederdeutsche Sprache zum täglichen Umgang gehört.
Früher lernten die Kinder das Plattdeutsche von ihren Eltern, heute müssen sie es extra lernen.
In diesem Kurs wird das Plattdeutsch-Sprechen vermittelt und geübt, so dass sich die Teilnehmenden am Ende des Kurses auf Plattdeutsch unterhalten können. Wir lernen mit viel Freude auf unterhaltsame Weise!
Gebühr für mind. 8 TN, sonst entsprechende Erhöhung.
vhs Preetz VHS Preetz, ab Do., 15.09., 18:45 Uhr
Wir leben in einer Umwelt, in der die niederdeutsche Sprache zum täglichen Umgang gehört.
Früher lernten die Kinder das Plattdeutsche von ihren Eltern, heute müssen sie es extra lernen.
In diesem Kurs wird das Plattdeutsch-Sprechen vermittelt und geübt, so dass sich die Teilnehmenden am Ende des Kurses auf Plattdeutsch unterhalten können. Wir lernen mit viel Freude auf unterhaltsame Weise!
Gebühr für mind. 8 TN, sonst entsprechende Erhöhung.
vhs Süsel ab Mo., 17.10., 19:00 Uhr
Wi maakt wueder nut plattsnacken. Platdüütsch is de ole Spraak vun de Hanse un de verdeent dat, dat wie se an´t Leven halt.
Unsere Dozentin festigt das bisher Erlernte durch Sprachgebrauch und Heranführung an die Formulierung von Texten und deren Schreibweise.
vhs Sörup ab Do., 20.10., 19:30 Uhr
Plattdeutsch
..und Zugereiste, Sprachensammler, Liebhaber oder schlicht für Interessierte. Es geht weiter!
"Min Moderspraak, wat klingst du schön, wat büst du mi vertrut,............".
Es gibt wohl nur noch wenige Menschen, die Plattdeutsch als ihre Muttersprache bezeichnen würden. Wir wollen ein bisschen dazu beitragen, diese schöne Sprache zu erhalten und zu erleben.
Leichte Vorkenntnisse sind von Vorteil. Wir wollen vor allem spielerisch und mit Spaß uns der Sprache nähern und ein wenig Sicherheit erlangen.
? Kurs 222-4270
Do 20.10.2022, 19.30 bis 21:00Uhr
VHS - Schulungsraum,
8 Abende 43,20 €
Heinrich Jürgen Nissen
vhs Schenefeld ab Di., 25.10., 18:30 Uhr
Dieser Kurs ist für blutige Anfänger geeignet und natürlich auch für jene, die ihre Kenntnisse nach langer Zeit auffrischen möchten.
Nach dem Motto - "Tru di wat, snack platt" - steigen wir ganz locker und interaktiv in diese schöne Sprache ein. Wir üben das freie Sprechen anhand von Alltagssituationen.
vhs Glückstadt ab Mi., 26.10., 19:30 Uhr
All`ns klor? Moin, In düssen Kurs ward bloots Platt schnackt. Hochdüütsch kann Keen eenen von uns schnacken. Plattdüütsch to leeren is aber nich swaar. Of Du nu all plattdüütsch schnacken kannst, of Anfänger oder nich, in düssen Kurs kummt jeder op siene Kosten. Nu ran an de schrievmaschien un Fix anmelden.
vhs Süsel ab Mo., 09.01., 19:00 Uhr
Erlernen Sie die plattdeutsche Sprache durch unsere erfahrene Dozentin.
Ziel des Kurses ist: plattdüütsch verstahn und plattdüütsch miteenander to snacken
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr