Seite 1 von 1


Kursprogramm aus Andere Fremdsprachen

Keine Internetanmeldung möglich Leck Bildungsurlaube der Nordsee Akademie in Leck

vhs Leck Nordsee Akademie, noch kein Termin bekannt

Die Nordsee Akademie bietet 2023 Bildungsurlaube an, die zum Teil in Kooperation mit der vhs Leck stattfinden:

- Friesisch/Fering A1: 06.-10.03.2023 und 26.-30.06.2023

- Dänisch A1: 17.-21.04.2023 und 23.-27.10.2023

- Plattdeutsch: 26.-30.6. 2023 und 13.-17.11.2023

- Dänisch A2: 03.-07.07.2023

- Gezielt gesund bleiben - vegetarische Küchenpraxis: 7.-11.8.2023 und 23.-27.10.2023

Weitere Veranstaltungen und Informationen zu den Bildungsurlauben finden Sie auf der Webseite der Nordsee Akademie.

Kurs abgeschlossen Plattdeutscher Stammtisch

vhs Plön VHS Plön, ab Mi., 04.01., 18:00 Uhr

Pro Zusammenkunft 5 € pro Teilnehmer/in

Kurs abgeschlossen Plattdeutsch: Wi snackt Platt für Fortgeschrittene I

vhs Preetz VHS Preetz, ab Do., 12.01., 17:00 Uhr

Wir leben in einer Umwelt, in der die niederdeutsche Sprache zum täglichen Umgang gehört.

Früher lernten die Kinder das Plattdeutsche von ihren Eltern, heute müssen sie es extra lernen.

In diesem Kurs wird das Plattdeutsch-Sprechen vermittelt und geübt, so dass sich die Teilnehmenden am Ende des Kurses auf Plattdeutsch unterhalten können. Wir lernen mit viel Freude auf unterhaltsame Weise!

Gebühr für mind. 7 TN, sonst entsprechende Erhöhung.

Kurs abgeschlossen Plattdeutsch: Wi snackt Platt - für Fortgeschrittene II

vhs Preetz VHS Preetz, ab Do., 12.01., 18:45 Uhr

Wir leben in einer Umwelt, in der die niederdeutsche Sprache zum täglichen Umgang gehört.

Früher lernten die Kinder das Plattdeutsche von ihren Eltern, heute müssen sie es extra lernen.

In diesem Kurs wird das Plattdeutsch-Sprechen vermittelt und geübt, so dass sich die Teilnehmenden am Ende des Kurses auf Plattdeutsch unterhalten können. Wir lernen mit viel Freude auf unterhaltsame Weise!


Gebühr für mind. 7 TN, sonst entsprechende Erhöhung.

Kurs abgeschlossen Wi snackt platt

vhs Süsel ab Mo., 30.01., 19:00 Uhr

Wi maakt wueder nut plattsnacken. Platdüütsch is de ole Spraak vun de Hanse un de verdeent dat, dat wie se an´t Leven halt.


Unsere Dozentin festigt das bisher Erlernte durch Sprachgebrauch und Heranführung an die Formulierung von Texten und deren Schreibweise.

Kurs abgeschlossen Platt in lockerer Runde

vhs Wankendorf VHS Wankendorf, ab Mo., 22.05., 17:00 Uhr

Wir wollen in lockerer Runde platt sprechen. Wir werden ohne Buch und Lektionen reden. Einfach nur sprechen um die plattdeutsche Sprache zu erhalten. Auch für Leute, die nicht so sicher im Sprechen sind, können hier unverfänglich dran teilnehmen.

wenig Teilnehmer Plattdütscher Stammtisch

vhs Schenefeld Nanke´s Café, ab Sa., 01.07., 19:30 Uhr

Auf dem Land wurde früher fast nur Platt gesprochen. Auch heute wird es vereinzelt noch bei uns aktiv gesprochen, aber leider meist nur noch von älteren Menschen und dann auch meist nur, “wenn man unter sich ist“. Dabei verstehen es viele jüngere - trauen sich jedoch nicht, es zu sprechen oder können häufig nur noch wenige Floskeln “op Platt sülvs spreken”.

Damit diese schöne Sprache am Leben erhalten bleibt, möchten wir diesen Stammtisch ins Leben rufen. Es wäre schön, wenn es gelingen könnte, diese Mundart weiter lebendig zu erhalten und das geht nur, wenn sie weitergesprochen wird. Aufgrund diverser Anfragen versuchen wir nun, einen Stammtisch für jedes Alter ins Leben zu rufen. Sehr gerne auch die jüngere Generation. Angedacht ist, dass dieser Stammtisch - sonst wäre der Name ja auch falsch - regelmäßig veranstaltet wird. Jeder darf sich gerne mit einbringen. Ob eine Kurzgeschichte, plattdeutsche Verköstigung etc. - der Fantasie und der Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat sofern keine andere plattdeutsche Veranstaltung in dem jeweiligen Monat wahrgenommen wurde. In den Sommermonaten kann es auch im Pavillon beim Louisenbad stattfinden.

wenig Teilnehmer Tru di wat! Snack platt - für Jung und Alt

vhs Schenefeld Amt Schenefeld, ab Di., 05.09., 20:00 Uhr

Dieser Kurs ist für blutige Anfänger geeignet und natürlich auch für jene, die ihre Kenntnisse nach langer Zeit auffrischen möchten.

Nach dem Motto - "Tru di wat, snack platt" - steigen wir ganz locker und interaktiv in diese schöne Sprache ein. Wir üben das freie Sprechen anhand von Alltagssituationen.

Anmeldung möglich Plattdeutscher Lesekreis

vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt , ab Di., 12.09., 19:00 Uhr

Freunde der plattdeutschen Sprache oder solche, die es werden wollen, treffen sich einmal die Woche um plattdeutsche Texte zu lesen und zu erläutern. Es werden ebenso die Klassiker gelesen und besprochen, wie Groth und Fehrs, Gorch Fock und Rudolf Kinau oder

Fritz Lau, als auch moderne Autoren der Gegenwart.

Wer also wieder einmal platt snacken - oder seine Platt-Kenntnisse verbessern möchte - der ist im "Plattdeutschen Lesekreis" der VHS Bordesholm-Wattenbek richtig aufgehoben.

Seite 1 von 1

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de