vhs Ratzeburg ab Mo., 05.09., 19:30 Uhr
In diesen Workshops erhalten Sie einen Überblick über die Arbeitsweisen und Funktionen ihres Smartphones. Insbesondere werden an den einzelnen Terminen Hilfestellungen auf ihre individuellen Fragen gegeben, wie z.B. ein Google-Konto erstellen oder Apps aus dem Playstore installieren.
Es sind alle Marken und Modelle möglich, auf denen ein Android-Betriebssystem installiert ist. Bringen Sie bitte das Smartphone mit Ladegerät und falls vorhanden Betriebsanleitung mit und halten Sie die Entsperr- und Pin-Codes bereit.
Die Termine finden einmal im Monat statt und können einzeln (Gebühr 8,00 €) oder als Gesamtpaket gebucht werden. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 6 Personen begrenzt.
vhs Tangstedt ab Mi., 07.09., 09:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. In ruhiger Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones. Lernen Sie sicher zu telefonieren und das Speichern und Ändern von Adressen. Wir melden uns bei einem WLAN an und richten, falls gewünscht, ein Google-Konto ein. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen und Wünsche zu äußern, und es wird Ihnen dabei geholfen, Ihr Smartphone vernünftig einzurichten. Außerdem gestalten wir gemeinsam den Startbildschirm und schaffen so ein solides Fundament.
Bitte mitbringen: Android Smartphone, um alle Übungen auf dem eigenen Gerät durchführen zu können. Dieser Kurs ist nicht für das iPhone geeignet.
vhs Leck ab Mo., 12.09., 18:30 Uhr
Die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Excel kennenlernen: Sie erstellen gängige Tabellenkalkulationen wie Haushaltsbuch, Kreditrechner, formatierte Tabellen und lernen das Rechnen mit Hilfe von Formeln kennen. Sie vertiefen diese Kenntnisse praktisch, indem Sie Standard-Dokumente oder Dokumente für Ihren individuellen Bedarf erstellen. Sicherer Umgang mit dem PC und Erfahrungen in der Bedienung der Benutzeroberfläche Windows sind hilfreich für die Teilnahme an diesem Kurs. Bitte einen USB Stick mitbringen. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Tangstedt ab Mi., 14.09., 09:00 Uhr
Wir beschäftigen uns mit der Kamera und werden fotografieren. In der Galerie sortieren wir die Bilder und erstellen gemeinsam ein Album. Lernen Sie den Flugzeugmodus kennen und das Ändern von Klingeltönen. Wir schreiben Nachrichten als SMS und werden viele Wiederholungen aus dem Grundlagen-1-Kurs machen. Es gibt Zeit für Ihre individuellen Fragen. Voraussetzung: Besuch des Grundlagen-1-Kurses oder Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres Smartphones sowie ein Google Konto. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger.
Bitte mitbringen: Android Smartphone, um alle Übungen auf dem eigenen Gerät durchführen zu können. Dieser Kurs ist nicht für das iPhone geeignet.
vhs Kellinghusen ab Di., 25.10., 19:00 Uhr
Erwerben von grundlegenden sowie weiterführenden Excel-Kenntnissen. Tabellen effizient gestalten und verwalten. Formeln und Funktionen für die Kalkulation optimal nutzen und in Diagrammen visualisieren. Einfache und umfangreiche Berechnungen und Darstellungen sind keine Magie sondern können erlernt werden. Gute Kenntnisse in Windows sind erforderlich.
vhs Schenefeld ab Di., 25.10., 19:00 Uhr
Sie möchten Ihre Buchhaltung künftig selbst erledigen?
Sie verfügen über kaufmännische Grund- sowie PC-Kenntnisse?
Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Unterstützt durch Lexware FINANCIAL OFFICE 2022 lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele und Übungen aus dem Tagesgeschäft, wie Sie die Buchhaltung mit dieser Software leicht umsetzen können.
vhs Ratzeburg ab Di., 25.10., 19:30 Uhr
Eine Einführung in die Handhabung der wichtigsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms MS Excel 2016: Folgende Themen werden behandelt: Aufbau-, Funktions- und Arbeitsweise des Programms, Tabellen erstellen, formatieren und Layout-Gestaltung, sortieren von Daten, Formeln und Funktionen anwenden, Tabellen und Kalkulationen grafisch darstellen, Autofunktionen.
Die Teilnehmer sollten Vorkenntnisse im Betriebssystem Windows 10 haben. Für jeden Teilnehmer steht ein eigener PC zur Verfügung.
vhs Tangstedt ab Mi., 26.10., 10:00 Uhr
Sie möchten Ihren Windows PC besser organisieren und Dateien jederzeit wiederfinden können? Die heutigen Computer und Notebooks speichern Unmengen von Daten. Schnell sind Tausende von Text-, Bild-, Audio- und Videodateien vorhanden. In diesem Kurs erfahren Sie, wie das Dateimanagement von Windows funktioniert. Schritt für Schritt werden die verschiedenen Funktionen erklärt und geübt. Sie erfahren, wie Sie eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen und gezielt nach bestimmten Daten suchen. An praktischen Beispielen üben wir das kopieren, verschieben, umbenennen und löschen von Dateien. Am Ende des Kurses haben Sie die nötige Sicherheit, um mit Laufwerken, Dateien und Ordnern zu arbeiten. Außerdem gibt es viele praktische Tipps zum Thema Datensicherung und dem Windows Desktop. Dieser Kurs richtet sich an Windows-Nutzer/innen mit PC-Grundkenntnissen.
Bitte mitbringen: Laptop, Netz- und Ladekabel.
vhs Tangstedt ab Mi., 02.11., 09:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. In ruhiger Atmosphäre beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones. Lernen Sie sicher zu telefonieren und das Speichern und Ändern von Adressen. Wir melden uns bei einem WLAN an und richten, falls gewünscht, ein Google-Konto ein. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen und Wünsche zu äußern, und es wird Ihnen dabei geholfen, Ihr Smartphone vernünftig einzurichten. Außerdem gestalten wir gemeinsam den Startbildschirm und schaffen so ein solides Fundament.
Bitte mitbringen: Android Smartphone, um alle Übungen auf dem eigenen Gerät durchführen zu können. Dieser Kurs ist nicht für das iPhone geeignet.
vhs Leck ab Mo., 07.11., 18:30 Uhr
Die Kenntnisse aus dem Kompaktkurs erweitern: Sie erlernen Techniken zum Arbeiten mit großen Tabellen und komplexen Formeln und Funktionen. Anhand praktischer Beispiele üben Sie Bedingungen mit der WENN-Funktion zu verschachteln und mit der Verweisfunktion (SVERWEIS) auch auf andere Tabellenblätter zuzugreifen. Außerdem lernen Sie wichtige Excel-Funktionen mit Hilfe der Formelsammlung kennen. Der Kurs ist praxisorientiert und geht gezielt auf die Fragestellungen und das Lerntempo der Teilnehmenden ein. Voraussetzung: Kompaktkurs Excel (oder gleichwertige Kenntnisse) und einen USB Stick. Gemeinschaftsschule Leck
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr