Seite 1 von 1
vhs Schönkirchen VHS Schönkirchen, ab Di., 10.01., 15:00 Uhr
Hier bietet sich die Möglichkeit für alle Flüchtlinge/Asylbewerber die gesponserten Fahrräder instand zu setzen.
Ansprechpartnerin: Frau Bauer
vhs Neustadt in Holstein ab Do., 02.02., 19:00 Uhr
Amtlicher Sportbootführerschein für den Bereich Seeschifferfahrtstraßen
Der Kurs wird von Herrn Thomas Baier geleitet. Die Basiskosten belaufen sich auf 230 € für 10 Unterrichtsabende, die einmal pro Woche donnerstags stattfinden. Zusätzliche Prüfungskosten (Unterrichtsmaterialien, Prüfungsgebühr usw.) werden direkt mit dem Kursleiter abgerechnet. Der Prüfungstermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Nähere Informationen erteilt Herr Baier unter der Telefonnr. 0171/3694286.
vhs Meldorf ab Do., 14.09., 09:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen. Als Betriebssystem nutzen wir in diesem Kurs Windows 10, Es werden entweder die Laptops der VHS benutzt, oder Sie bringen den eigenen Laptop mit..Sollten Sie bereits Windows11 auf Ihrem Gerät installiert haben, wird dies brücksichtigt. Sie erfahren unter anderem, wie Sie mit Windows Ihre Dokumente und Bilder verwalten können. Auch erste Schritte im Internet, die Benutzung eines E-Mail-Programms und Fragestellungen zur Sicherheit sind Teile des Kurses.
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe mit höchstens 6 Teilnehmern statt. Bei Interesse kann der Kurs nach Absprache verlängert werden.
vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt , ab Sa., 23.09., 10:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle, die fotografieren und mehr aus ihren Fotos machen möchten. Wir werden uns an diesem Wochenende ausgiebig mit dem Thema der Bildbearbeitung und dem Programm Photoshop Elements beschäftigen. Dabei lernen wir den Blick für Fotos und Detailbearbeitung zu schärfen und werden uns um folgende Schwerpunkte kümmern:
- Aufbau der Benutzeroberfläche von Photoshop Elements
- Die wichtigsten Bildbearbeitungswerkzeuge und deren Funktion
- Tipps und Tricks, um optimale Ergebnisse zu erlangen
- Der RAW-Konverter - und was ist überhaupt eine RAW-Datei?
- Was sind eigentlich Ebenen?
- Fotos schärfen, rote Augen korrigieren, Flecken beseitigen - Rettung von alten, verkratzten Fotos
- Aus Schnappschüssen ein Portrait zaubern
- RAW-Konvertierung: Wie man richtig mit dem RAW-Konverter umgeht
- RAW-Bild im Vergleich zu einem JPEG-Bild
- Richtig reparieren und retuschieren
- Motivteile in einem Foto betonen
- Perspektiven verdichten etc.
Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Umgang mit dem Computer (z.B. Ordner anlegen, Speichern und Laden von Dateien), Laptop bitte mitbringen (Programm wird am ersten Abend gestellt). Wer kein Laptop besitzt, aber am Kurs teilnehmen möchte, sollte sich vorher mit dem Dozenten absprechen.
Gestaffelte Kursgebühr: bis 8 TN: 62,50 €, bis 6 TN: 72,00 €.
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.