vhs Kellinghusen ab Sa., 11.02., 9:30 Uhr
Ein Ziel setzen ist oft schwer! Und ist es dann gesetzt, kommt die Hürde es anzugehen! Oft bleibt das Ziel dann unerreicht. Irgendetwas ist ja immer! Schon wieder versagt! Nach dem Ärger kommt der Frust! "Warum ist das so?" Und "Wie kann ich meine Ziele erreichen? "Diese Fragen werden in dem Workshop behandelt. Es werden Techniken zur erfolgreichen Zielerreichung erklärt und Stolpersteine an Beispielen verdeutlicht. Lernen Sie, wie Sie Ziele setzen und erfolgreich erreichen.
Kleingruppe 6 TN. Mitzubringen: Collegeblock, Stift und Pausenimbiss.
vhs Bordesholm-Wattenbek Zoom, ab Fr., 16.06., 15:00 Uhr
Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die Anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben.
Folgende Punkte werden im Workshop besprochen:
Einführung in Kryptowährungen
Was versteht man unter Mining?
Notwendige technische Ausrüstung
Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen
Gefahren bei Kryptowährungen
Das Phänomen Bitcoin
Alternativen zu Bitcoins
Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag
Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage
Über den Dozenten: Hartmut Nehme studierte an der Fachhochschule Bochum Elektrotechnik. Seither arbeitet er seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internet Technologien. Herr Nehme ist für ein weltweit führendes IT Unternehmen tätig und berät Unternehmenskunden in Bezug auf Optimierung ihrer IT durch neue innovative Lösungen. Weiterhin ist es Herr Nehme wichtig auch den Nutzern von Internet-Diensten ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu verschaffen sowie ihnen neue Internet-Themen verständlich näherzubringen.
Kostenfreie Veranstaltung im Rahmen des Digitaltag 2023
In Kooperation mit der VHS Köln.
vhs Bordesholm-Wattenbek Zoom, ab Fr., 16.06., 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachun
g unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen.
Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit im Stande sind zu leisten.
Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar.
Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:
Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)?
Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz?
Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln?
Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen?
Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze?
Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits?
Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen?
Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz?
Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?
Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz?
Über den Dozenten: Hartmut Nehme studierte an der Fachhochschule Bochum Elektrotechnik. Seither arbeitet er seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internet Technologien. Herr Nehme ist für ein weltweit führendes IT Unternehmen tätig und berät Unternehmenskunden in Bezug auf Optimierung ihrer IT durch neue innovative Lösungen. Weiterhin ist es Herr Nehme wichtig auch den Nutzern von Internet-Diensten ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu verschaffen sowie ihnen neue Internet-Themen verständlich näherzubringen.
Kostenfreie Veranstaltung im Rahmen des Digitaltag 2023
In Kooperation mit der VHS Köln.
vhs Bordesholm-Wattenbek Zoom, ab Fr., 16.06., 16:30 Uhr
Kostenfreier Workshop im Rahmen des Digitaltag 2023
In Kooperation mit der VHS Köln.
vhs Bordesholm-Wattenbek Zoom, ab Mo., 10.07., 18:30 Uhr
Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als Spielwiese für einige technisch versierte Experten.
Seit 2009, der Entwicklung des Bitcoins, hat sich vieles getan. In den letzten Jahren haben große Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger ihr Geld auch über Broker direkt in Kryptowährungen anlegen.
Kryptowährungen entwickeln sich dabei immer stärker zu einer eigenen Asset Klasse. Anleger versuchen einer Inflation der Realwährungen zu entgehen und von den technologischen Fortschritten und neuen Geschäftsmodellen zu profitieren.
Dabei stellt sich für Anleger die Frage, bei welchen der mehr als 6.000 Kryptowährungen eine Investition aussichtsreich erscheint. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein. Eine konkrete Anlageberatung kann im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen.
Vorstellung der Geschäftsmodelle bekannter Kryptowährungen
Unterscheidungsmerkmale von Kryptowährungen
Technologische Grundlagen der neueren Kryptowährungen
Unterscheidung Coins versus Token
Verschiedene Anlagemöglichkeiten in Kryptowährungen
Besonderheiten bei ICOs (Initial Coin Offering)
Kryptowährungen gegen Zinsen verleihen (Lending)
Staking als Alternative zu Lending
Vorstellung von Handelsplattformen für Kryptowährungen
Zugang zu Informationen über Kryptowährungen
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Kenntnisse über Kryptowährungen haben. Wir empfehlen den Einstiegskurs "Kryptowährungen - Bitcoins und ihre Alternativen"
Über den Dozenten: Hartmut Nehme studierte an der Fachhochschule Bochum Elektrotechnik. Seither arbeitet er seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internet Technologien. Herr Nehme ist für ein weltweit führendes IT Unternehmen tätig und berät Unternehmenskunden in Bezug auf Optimierung ihrer IT durch neue innovative Lösungen. Weiterhin ist es Herr Nehme wichtig auch den Nutzern von Internet-Diensten ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu verschaffen sowie ihnen neue Internet-Themen verständlich näherzubringen.
In Kooperation mit der VHS Köln.
vhs Schenefeld Louisenbad, ab Sa., 21.10., 10:00 Uhr
Die Zeiten sind turbulent. Viele müssen mit ständigen Veränderungen und zunehmender Belastung klarkommen. Häufig lässt sich nicht die äußere
Situation verändern, sondern nur die innere Einstellung. Die innere Einstellung bedeutet für mich meine/deine eigene Mitte.
Nimm doch einmal dein Herz als deine Mitte.
Welche Farbe hat es? Welche Form hat es?
Wie fühlt es sich an? Ist es ruhig oder rastlos?
Fühlt es sich richtig oder falsch an?
Wenn es sich nicht gut anfühlt, was braucht es damit es sich richtig gut anfühlt/ aussieht.
Was macht dir Stress und wie kannst du ihn lösen?
Wie wäre es, wenn du gestresst bist und du die Möglichkeit hast bei dir kurz anzukommen und aus deiner Mitte raus diesen aufzulösen. Das hört sich zu leicht an? Das ist es auch!
Stell dir vor, Du bist nicht gestresst, arbeitet es sich leichter, bist kooperativer und seltener krank. Wer positiv gestimmt ist, hat nicht nur mehr vom Leben, er meistert auch Probleme, Anforderungen und Konflikte anders. Diese Fakten bestätigt auch die moderne Gehirnforschung.
In diesem Workshop lernst Du mentale Techniken gegen Ärger, Frust und Stress kennen und erfährst, wie du durch Selbstklärung in Einklang mit dir selbst kommst. Außerdem gebe ich dir Methoden mit, um schneller und leichter aus dem Stresslevel raus zu kommen. Ich biete dir ein Buffet mit verschiedenen Methoden an und du nimmst, was sich für dich richtig anfühlt und womit du dir am besten selbst helfen kannst.
Mir als Coach ist es wichtig dich in deiner Selbstverantwortung zu stärken und dass du weißt, wie du dir selber schnell und einfach helfen kannst.
Nimm dir Zeit für dich und versteh mit meiner Hilfe, warum du denkst, wie du denkst, was dein Alltag mit dir macht und was dein Lebenslauf damit zu tun hat. Ich freue mich auf dich und unseren gemeinsamen Tag..
vhs Schenefeld Louisenbad, ab Sa., 18.11., 10:00 Uhr
Die Zeiten sind turbulent. Viele müssen mit ständigen Veränderungen und zunehmender Belastung klarkommen. Häufig lässt sich nicht die äußere
Situation verändern, sondern nur die innere Einstellung. Die innere Einstellung bedeutet für mich meine/deine eigene Mitte.
Nimm doch einmal dein Herz als deine Mitte.
Welche Farbe hat es? Welche Form hat es?
Wie fühlt es sich an? Ist es ruhig oder rastlos?
Fühlt es sich richtig oder falsch an?
Wenn es sich nicht gut anfühlt, was braucht es damit es sich richtig gut anfühlt/ aussieht.
Was macht dir Stress und wie kannst du ihn lösen?
Wie wäre es, wenn du gestresst bist und du die Möglichkeit hast bei dir kurz anzukommen und aus deiner Mitte raus diesen aufzulösen. Das hört sich zu leicht an?
Das ist es auch!
Stell dir vor, Du bist nicht gestresst, arbeitet es sich leichter, bist kooperativer und seltener krank. Wer positiv gestimmt ist, hat nicht nur mehr vom Leben, er meistert auch Probleme, Anforderungen und Konflikte anders. Diese Fakten bestätigt auch die moderne Gehirnforschung.
In diesem Workshop lernst Du mentale Techniken gegen Ärger, Frust und Stress kennen und erfährst, wie du durch Selbstklärung in Einklang mit dir selbst kommst. Außerdem gebe ich dir Methoden mit, um schneller und leichter aus dem Stresslevel raus zu kommen. Ich biete dir ein Buffet mit verschiedenen Methoden an und du nimmst, was sich für dich richtig anfühlt und womit du dir am besten selbst helfen kannst.
Mir als Coach ist es wichtig dich in deiner Selbstverantwortung zu stärken und dass du weißt, wie du dir selber schnell und einfach helfen kannst.
Nimm dir Zeit für dich und versteh mit meiner Hilfe, warum du denkst, wie du denkst, was dein Alltag mit dir macht und was dein Lebenslauf damit zu tun hat. Ich freue mich auf dich und unseren gemeinsamen Tag.
Für das Mittagessen bring doch eine Kleinigkeit "Fingerfood" mit und wir machen uns so ein kleines Buffet. Getränke können mitgebracht, oder vor Ort gekauft werden.
vhs Bordesholm-Wattenbek Denk-Fabrik am See, ab Mo., 11.12., 18:00 Uhr
Steven Reiss ist Professor an der Ohio State University. Mit seinen Forschungsergebnissen gelingt es, schnell und präzise zu diagnostizieren was einen Menschen wirklich antreibt! Im Einzelnen sind das 16 trennscharfe Lebensmotive, die als intrinsische Motivatoren, das heißt von innen kommend, wirken. Wer nach seinem persönlichen Profil lebt, kann einen hohen Grad an Zufriedenheit erreichen. Die Ausprägung der einzelnen Motive liefert der Reiss Motivation Profile Test mit seinen 128 Fragen. Die Beantwortung erfolgt in diesem Kurs über eine Selbsteinschätzung. Ein Auswertungsgespräch anhand von Beispielen und die Erläuterung zu dem Persönlichkeitstest helfen die inneren Motive zu erkennen. So können Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung besser steuern, zielgerichteter Entscheidungen treffen und eine zwischenmenschliche Kommunikation präziser analysieren. Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend mit Vorträgen, Übungen und dem Austausch mit den Teilnehmenden.
vhs Schenefeld Louisenbad, ab Sa., 20.01., 10:00 Uhr
Die Zeiten sind turbulent. Viele müssen mit ständigen Veränderungen und zunehmender Belastung klarkommen. Häufig lässt sich nicht die äußere
Situation verändern, sondern nur die innere Einstellung. Die innere Einstellung bedeutet für mich meine/deine eigene Mitte.
Nimm doch einmal dein Herz als deine Mitte.
Welche Farbe hat es? Welche Form hat es?
Wie fühlt es sich an? Ist es ruhig oder rastlos?
Fühlt es sich richtig oder falsch an?
Wenn es sich nicht gut anfühlt, was braucht es damit es sich richtig gut anfühlt/ aussieht.
Was macht dir Stress und wie kannst du ihn lösen?
Wie wäre es, wenn du gestresst bist und du die Möglichkeit hast bei dir kurz anzukommen und aus deiner Mitte raus diesen aufzulösen. Das hört sich zu leicht an?
Das ist es auch!
Stell dir vor, Du bist nicht gestresst, arbeitet es sich leichter, bist kooperativer und seltener krank. Wer positiv gestimmt ist, hat nicht nur mehr vom Leben, er meistert auch Probleme, Anforderungen und Konflikte anders. Diese Fakten bestätigt auch die moderne Gehirnforschung.
In diesem Workshop lernst Du mentale Techniken gegen Ärger, Frust und Stress kennen und erfährst, wie du durch Selbstklärung in Einklang mit dir selbst kommst. Außerdem gebe ich dir Methoden mit, um schneller und leichter aus dem Stresslevel raus zu kommen.Ich biete dir ein Buffet mit verschiedenen Methoden an und du nimmst, was sich für dich richtig anfühlt und womit du dir am besten selbst helfen kannst.
Mir als Coach ist es wichtig dich in deiner Selbstverantwortung zu stärken und dass du weißt, wie du dir selber schnell und einfach helfen kannst.
Nimm dir Zeit für dich und versteh mit meiner Hilfe, warum du denkst, wie du denkst, was dein Alltag mit dir macht und was dein Lebenslauf damit zu tun hat. Ich freue mich auf dich und unseren gemeinsamen Tag.
Für das Mittagessen bring doch eine Kleinigkeit "Fingerfood" mit und wir machen uns so ein kleines Buffet. Getränke können mitgebracht, oder vor Ort gekauft werden.
vhs Schenefeld Louisenbad, ab Sa., 17.02., 10:00 Uhr
Die Zeiten sind turbulent. Viele müssen mit ständigen Veränderungen und zunehmender Belastung klarkommen. Häufig lässt sich nicht die äußere
Situation verändern, sondern nur die innere Einstellung. Die innere Einstellung bedeutet für mich meine/deine eigene Mitte.
Nimm doch einmal dein Herz als deine Mitte.
Welche Farbe hat es? Welche Form hat es?
Wie fühlt es sich an? Ist es ruhig oder rastlos?
Fühlt es sich richtig oder falsch an?
Wenn es sich nicht gut anfühlt, was braucht es damit es sich richtig gut anfühlt/ aussieht.
Was macht dir Stress und wie kannst du ihn lösen?
Wie wäre es, wenn du gestresst bist und du die Möglichkeit hast bei dir kurz anzukommen und aus deiner Mitte raus diesen aufzulösen. Das hört sich zu leicht an?
Das ist es auch!
Stell dir vor, Du bist nicht gestresst, arbeitet es sich leichter, bist kooperativer und seltener krank. Wer positiv gestimmt ist, hat nicht nur mehr vom Leben, er meistert auch Probleme, Anforderungen und Konflikte anders. Diese Fakten bestätigt auch die moderne Gehirnforschung.
In diesem Workshop lernst Du mentale Techniken gegen Ärger, Frust und Stress kennen und erfährst, wie du durch Selbstklärung in Einklang mit dir selbst kommst. Außerdem gebe ich dir Methoden mit, um schneller und leichter aus dem Stresslevel raus zu kommen. Ich biete dir ein Buffet mit verschiedenen Methoden an und du nimmst, was sich für dich richtig anfühlt und womit du dir am besten selbst helfen kannst.
Mir als Coach ist es wichtig dich in deiner Selbstverantwortung zu stärken und dass du weißt, wie du dir selber schnell und einfach helfen kannst.
Nimm dir Zeit für dich und versteh mit meiner Hilfe, warum du denkst, wie du denkst, was dein Alltag mit dir macht und was dein Lebenslauf damit zu tun hat. Ich freue mich auf dich und unseren gemeinsamen Tag.
Für das Mittagessen bring doch eine Kleinigkeit "Fingerfood" mit und wir machen uns so ein kleines Buffet. Getränke können mitgebracht, oder vor Ort gekauft werden.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.