kvhs Plön KREISVOLKSHOCHSCHULE, noch kein Termin bekannt
Ehrenamtliche Aktivitäten und Teamtreffen der seniorTrainerInnen
Vielleicht gehen Sie bald in den Ruhestand und möchten Ihre Lebens- und Berufserfahrungen weitergeben und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Haben Sie Lust, eine Aufgabe in einem ehrenamtlichen Projekt
zu übernehmen? Oder sogar ein eigenes Projekt zu starten?
Oder Sie haben keine beruflichen Verpflichtungen mehr und möchten in einem Team neue Perspektiven für sich kennenlernen?
In jedem Fall sind Sie willkommen im „Landesnetzwerk seniorTrainerin“ und im Regionalteam Plön, das sich 1 x monatlich, immer am letzten Montag um 10:00 Uhr in den Räumen der vhs Preetz am Hufenweg trifft, um über die laufenden und über mögliche neue Projekte zu sprechen, sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen.
Im Raum Preetz z. B. laufen seit Jahren das „Gärtnern mit Kindern“ in Zusammenarbeit mit Kindergärten und „Theos Wiese“ mit der THG.
Sie sind jederzeit willkommen! Verschaffen Sie sich unverbindlich einen Eindruck von den Möglichkeiten, die unsere verschiedenen Projekte bieten, bei denen Sie unterstützend tätig sein können, oder bringen Sie eigene
Ideen mit, an deren Umsetzung Ihnen gelegen ist. Haben Sie Lust z.B. ein Erzähl-Café zu gründen, einen Diskutier-Club oder so etwas wie einen Single-Club für Senioren? Art und Umfang Ihres Einsatzes bestimmen Sie
grundsätzlich selbst. Sprechen Sie uns an!
Ansprechpartnerin:
Organisation Teamtreffen: Ingeborg Wittig: gmk-preetz@gmx.de oder
KVHS Plön: Frau Angela Dornberger (04522/2792)
vhs Amt Arensharde ab Mo., 28.08.23, 10:00 Uhr
Ein dynamisches Muskeltraining mit und ohne Hilfsgeräte. Trainingsziel ist eine Straffung und "Shapen" des gesamten Körpers! Ideal für Jederfrau/Jedermann! "Cardio" ist ein kleiner Bestandteil des Programmes. Aber es bleibt eine Überraschungsstunde mit viel Spaß!
vhs Amt Arensharde ab Mo., 28.08.23, 09:00 Uhr
Wollen Sie fit und gesund bleiben? Haben Sie vielleicht noch nie oder schon lange keinen Sport gemacht? Dann kommen Sie vorbei - wir starten gemeinsam nach flotter Musik und erhalten unsere Beweglichkeit mit gezielten Übungen für Gelenke, Rücken, Bauch, Beine und Po. Entspannungsübungen beenden die Stunde.
vhs Amt Arensharde ab Mo., 28.08.23, 08:00 Uhr
Wollen Sie fit und gesund bleiben? Haben Sie vielleicht noch nie oder schon lange keinen Sport gemacht? Dann kommen Sie vorbei - wir starten gemeinsam nach flotter Musik und erhalten unsere Beweglichkeit mit gezielten Übungen für Gelenke, Rücken, Bauch, Beine und Po. Entspannungsübungen beenden die Stunde.
vhs Bordesholm-Wattenbek Schalthaus Wattenbek, ab Mi., 30.08.23, 09:00 Uhr
Stärken Sie Ihren Körper mit gezieltem Muskeltraining. Wer hat es nicht schon ein mal erlebt; eine unbedachte Bewegung und der Rücken schmerzt. Durch gezielte funktionelle Übungen können Dysbalancen ausgeglichen sowie die körperliche Fitness insgesamt gesteigert werden. Lernen Sie interessante Übungen und Entspannungstechniken kennen, die Ihren Rücken aufatmen lassen und ihn nachhaltig stärken. Fühlen Sie sich aufgerichteter, entspannter und am Ende leichter im Alltag. Durch Schulung der Tiefensensibilität können ungünstige Bewegungsmuster bewusst und nachhaltig korrigiert werden. Willkommen sind alle, die Rückenprobleme haben/hatten oder vermeiden wollen und rückenunfreundlichen Bedingungen zu Hause oder am Arbeitsplatz ausgesetzt sind (z.B. häufiges Heben und Tragen der Kinder, überwiegend sitzende Tätigkeit) und spürbar mehr Mobilität im Rücken und gesamten Körper erlangen möchten.
Der Kurs ist als Präventionskurs ZPP-zertifiziert (Kursbeitrag kann anteilig bei den Krankenkassen abgerechnet werden).
vhs Kellinghusen ab Mo., 11.09.23, 16:00 Uhr
Wer hat sie nicht, die kleinen und größeren Verspannungen, die bei allen Menschen individuell auftreten? Wir werden durch vielfach nur kleine Bewegungen Abhilfe schaffen und nach und nach ein neues Bewusstsein für die Arbeit der Muskulatur erreichen. Denn Bewegung braucht meist viel weniger Kraft als wir sie im Alltag aufwenden. Wenn wir lernen dort loszulassen wo Anspannung nicht nötig ist und deshalb Schmerzen vermeiden, können wir auch im Alltag gelassener sein.
Mitzubringen: Matte oder Decke, Kissen als Unterlage.
vhs Fehmarn ab Di., 12.09.23, 19:00 Uhr
Durch bewusstes Atmen, die Abwechslung von Körperübungen und Entspannung erfahren wir, wie Körper und Geist tief entspannen. Neue Kräfte werden getankt und Muskelkraft und Flexibilität aufgebaut.
Durch die zentrale Körperverschlüsse, die Bandhas, und symbollische Handgesten, die Mudras, kombiniert mit den angepassten Körperhaltungen und Atemübungen erfahren Sie inneres Wohlbefinden.
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, eine Yogamatte und eine Decke mit und kommen Sie in bequemer Kleidung. Bitte bis 90 Minuten vor dem Kurs nichts oder nur etwas Leichtes essen.
vhs Nortorf ab Mi., 13.09.23, 17:30 Uhr
Ziel des Kurses ist es, einfache Wörter und ganz einfache Sätze aus dem Alltag zu verstehen und zu sprechen. Man kann sagen, wer man ist und wo man wohnt. Auch einfache Situationen des Einkaufens und des Urlaubssollen vermittelt werden. Es werden einfache Texte des Alltags gelesen.
Das Lehrwerk wird ein sehr günstiges für Anfänger sein.
Gebührenstaffelung: ab 10 TN 57,00 €, ab 8 TN 70,00 €, ab 6 TN 94,00 €,
Intensivunterricht in der Kleingruppe ist nach Absprache möglich.
vhs Großhansdorf ab Sa., 16.09.23, 14:30 Uhr
Sasel ist ein Stadtteil der Freien Hansestadt Hamburg, im Alstertal gelegen. Es ist eine grüne Oase im Hamburger Nordosten. Seinen dörflichen Charakter hat der Stadtteil behalten. 1296 wurde Sasel erstmals in einer Urkunde erwähnt. In einem kleinen Rundgang durch den Saseler Ortskern erfahren wir u.a. Interessantes über die Siedlungsbewegung um Julius Gilcher, über die gelebte Stadtteilkultur, die Vicelinkirche und den Komponisten Franz Schubert. Der Rundgang endet am Ehrenmal im Saseler Park.
vhs Nortorf ab Mo., 18.09.23, 19:30 Uhr
Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen.
So wie die Nordsee, der Deich, die Seen und vieles mehr gehört auch die plattdeutsche Sprache zu Schleswig-Holstein. Sie ist unser Kulturerbe und sie zu bewahren ist unser Ziel. Beim Spielen, Lesen und Klönen üben wir das Sprechen.
Gebührenstaffelung: ab 10 TN 57,00 €, ab 8 TN 70,00 €, ab 6 TN 94,00 €.
Intensivunterricht in der Kleingruppe ist nach Absprache möglich.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.