vhs Preetz VHS Preetz, ab Mo., 09.01., 15:00 Uhr
Flexible und persönliche Einzelberatung
z.B. Einrichtung, Einstellung, Bedienung, Funktionalität, Wartung
Sie erstellen einen "Fragebogen" und vereinbaren einen individuellen Termin.
vhs Schönkirchen VHS Schönkirchen, ab Mo., 30.01., 10:00 Uhr
1.) Das Smartphone einrichten und bedienen steht an erster Stelle dieses Kurses.
Sie möchten gerne modern kommunizieren? Telefonieren, Fotos und Videos aufnehmen und diese ansehen, organisieren und versenden? Messenger z .B. WhatsApp, Telegramm oder Signal verwenden? Sich sicher im Internet bewegen und nach Informationen suchen? Lassen Sie sich umfassend schulen zu den Themen Handy, Tablet, sicherer Internetnutzung, mit Android Geräten (kein Apple).
2.) Onlineshopping und Onlinebanking für Seniorinnen und Senioren
Sie möchten sicher! im Internet einkaufen und ihre Bankgeschäfte von Zuhause aus regeln? Wie sie das sicher! mit ihrem Android (kein Apple) Handy oder Tablet erledigen, Was ist Paypal? Wie errichte ich ein Onlinekonto? Und vieles mehr lernen sie hier.
3.) Ebookreader (Bücher) und E-Audio (Hörbücher und Hörspiele)
auf dem Android (Kein Apple) Handy oder Tablet.
Wie kommt das Ebook aufs Gerät? Wie lade ich mir ein Hörbuch runter? Woher bekomme ich Hörbücher und Ebooks? Lesen oder Hören mit dem Android Gerät (kein Apple) lernen sie in diesem Kurs.
Die angegebene Kursgebühr bezieht sich auf eine Gruppe von 8 Teilnehmer*innen.
In den Schulferien finden keine Kurse statt. Die einzelnen Kurstage finden Sie unter "Weitere Details -> Zeitraum -> Einzeltermine".
vhs Großhansdorf ab Mi., 01.02., 19:30 Uhr
Coole Babyklamotten, bequemer Hoody, lässiges Longsleeve Shirt oder mal eine neue Tasche? Ich helfe dir dabei, dein neues Lieblingsstück herzustellen – denn Nähen ist ja bekanntlich wie zaubern können!
Bringe gern deine Overlock, deine Cover oder auch einfach deine normale Maschine mit. Schnittmuster übertragen, Zuschneiden, Applizieren und Vernähen – ich unterstütze dich bei allen Schritten zu deinem neuen Hingucker.
Falls du meinen Stil schon mal anschauen möchtest, findest du meine Werke bei Instagram unter #nolunajo
vhs Schönkirchen VHS Schönkirchen, ab Do., 02.02., 10:00 Uhr
1.) Das Smartphone einrichten und bedienen steht an erster Stelle dieses Kurses.
Sie möchten gerne modern kommunizieren? Telefonieren, Fotos und Videos aufnehmen und diese ansehen, organisieren und versenden? Messenger z .B. WhatsApp, Telegramm oder Signal verwenden? Sich sicher im Internet bewegen und nach Informationen suchen? Lassen Sie sich umfassend schulen zu den Themen Handy, Tablet, sicherer Internetnutzung, mit Android Geräten (kein Apple).
2.) Onlineshopping und Onlinebanking für Seniorinnen und Senioren
Sie möchten sicher! im Internet einkaufen und ihre Bankgeschäfte von Zuhause aus regeln? Wie sie das sicher! mit ihrem Android (kein Apple) Handy oder Tablet erledigen, Was ist Paypal? Wie errichte ich ein Onlinekonto? Und vieles mehr lernen sie hier.
3.) Ebookreader (Bücher) und E-Audio (Hörbücher und Hörspiele)
auf dem Android (Kein Apple) Handy oder Tablet.
Wie kommt das Ebook aufs Gerät? Wie lade ich mir ein Hörbuch runter? Woher bekomme ich Hörbücher und Ebooks? Lesen oder Hören mit dem Android Gerät (kein Apple) lernen sie in diesem Kurs.
Die angegebene Kursgebühr bezieht sich auf eine Gruppe von 8 Teilnehmer*innen.
In den Schulferien finden keine Kurse statt. Die einzelnen Kurstage finden Sie unter "Weitere Details -> Zeitraum -> Einzeltermine".
vhs Glückstadt ab Di., 07.02., 17:00 Uhr
Uns machen Sätze wie How are you? und What did you do last week? jetzt keine Angst mehr. Ganz im Gegenteil. Wir können jetzt easy peasy antworten, ob es awesome, so so oder sh*tty war. Wir sind mittlerweile auf Niveau A2 angekommen und beherrschen bereits Zeitformen für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Auch kurze Texte schaffen wir schon und wenn es mal nicht so läuft, gilt einfach fragen, fragen, fragen. Solltet ihr neu dazu kommen wollen, seid ihr natürlich auch herzlich willkommen. Sprecht mich gerne an und wir gucken wie ihr am besten den Stoff aus dem letzten Kurs nachholt, damit ihr euch ganz fix mit der englischsprachigen Welt unterhalten könnt!
vhs Kellinghusen ab Do., 16.02., 18:00 Uhr
Bei regelmäßigen Treffen wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen eingegangen. Viele Tipps und Tricks rund um den Computer. Das eigene Gerät kann mitgebracht werden. Kleingruppe 6 Teilnehmer/innen. Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Termine: 16.2../30.3./ 27.04. und 25.05.2023
vhs Preetz VHS Preetz, ab Di., 21.02., 16:30 Uhr
Sie kennen die wichtigsten Windows-Funktionen, können Ihren Rechner individuell einrichten und Dateien organisieren. Im Internet bewegen Sie sich erfahren, Ihre E-Mails schreiben Sie vielleicht auch schon auf Ihrem Smartphone. Nun wollen Sie sich mit anderen Experten austauschen, suchen nach Anleitungen, Ratgebern, Tipps und Tricks rund um den Computer und das Internet. Themen sind u.a. die Windows-Einstellungen, Updates und Virenschutz, Schutz der Privatsphäre, Datensicherung auf externe Medien, Downloads und Installation von Apps für die gängigen Anwendungsbereiche.
vhs Preetz VHS Preetz, ab Do., 23.02., 15:30 Uhr
Neues Notebook ? Los geht's ! Das Betriebssystem, Microsoft Windows 10, ist schon vorinstalliert. Wie Sie Ihren Computer nun persönlich einrichten, wird in diesem Kurs individuell und praxisnah gezeigt.
Die Arbeitsfläche, den "Desktop", den Sie vor sich sehen, können Sie ebenso an Ihre persönlichen Wünsche angleichen wie auch die "Task-Leiste" und das "Startmenü", in dem Sie u.a. alle schon installierten Programme finden. Oder Sie passen Ihr Notebook auch optisch an Ihren Geschmack an.
Der Datei-Explorer ist die Schalt-Zentrale für Ihre zukünftige Arbeit am PC, der passende Internet-Browser wird ebenso optimiert wie das E-Mail-Programm, das Sie in Zukunft nutzen möchten.
Kursgebühr bei mindestens 5 Teilnehmer*Innen, sonst entsprechende Erhöhung.
vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt , ab Do., 02.03., 19:15 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich eine Digitalkamera gekauft oder geschenkt bekommen haben und nicht immer nur mit der Vollautomatik fotografieren möchten. Wir werden uns in erster Linie um die Grundbegriffe der digitalen Fotografie wie ISO, ISO-Automatik, Bildformate, Blende, Belichtung etc. kümmern. Des Weiteren werden wir während der Exkursion schauen, wie man fotografiert, um bessere Fotos mit seinen technisch vorhandenen Möglichkeiten zu erhalten. Am letzten Abend besprechen wir die Fotos, die auf der Exkursion entstanden sind und klären noch offene Fragen.
Der Kursus ist geeignet für Anfänger in der digitalen Fotografie.
Mitzubringen sind eine Digitalkamera und das Handbuch in gedruckter Form. Sollte das Handbuch nur digital vorliegen, bitte CD und Laptop mitbringen.
NICHT GEEIGNET FÜR HANDYKAMERAS! Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt!
Exkursion am Sa, 01.04.23 ab 9 Uhr (kann sich bei schlechtem Wetter verschieben auf So, 02.04.23). Gestaffelte Kursgebühr: bis 10 TN: 36,50 €, bis 5 TN: 46,50 €., max. 10 Teilnehmer.
vhs Großhansdorf ab Sa., 01.04., 10:00 Uhr
Kursinhalt: Schutz, Wartung, WhatsApp und Alternativen
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und Teilnehmer der Grundlagen Kurse.
Sie sind interessiert an neuen Funktionen, oder haben konkrete Fragen zu ihrem Smartphone? Wie sicher ist das mobile Internet? Wie kann ich mich schützen? Mit Hilfe der Gerätewartung befreien wir das Handy von unnötigem Ballast und geben so Speicherplatz frei! Wir suchen nach wichtigen Updates und bringen das Smartphone auf den neuesten Stand. Außerdem beschäftigen wir uns mit WhatsApp und alternativen Messengern (Signal, Telegram und Threema).
Bitte mitbringen: Android Smartphone, um alle Übungen auf dem eigenen Gerät durchführen zu können.
Dieser Kurs ist nicht für das iPhone geeignet!
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.