Seite 1 von 2


Kursprogramm aus Musizieren und Spielen

auf Warteliste Altblockflöte

vhs Preetz VHS Preetz, ab Di., 10.01., 16:00 Uhr

Keine Internetanmeldung möglich Klavier oder Keyboard Einzelunterricht Dienstag

vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Di., 10.01., 15:30 Uhr

Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit zu Monatsbeginn möglich. Interessenten wenden sich bitte für Probetermine an Herrn Klaus Schneider, Festnetz: 04821/4094616 mobil: 0152 01045727

Keine Internetanmeldung möglich Klavier oder Keyboard Einzelunterricht Mittwoch

vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Mi., 11.01., 15:30 Uhr

Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit möglich.

Interessenten wenden sich bitte für Probetermine an Herrn Klaus Schneider, Festnetz: 04821/4094616 mobil: 0152 01045727

Anmeldung möglich Gitarre für Anfänger*Innen - ab 8 Jahre

vhs Preetz VHS Preetz, ab Fr., 13.01., 15:00 Uhr

Der Gitarrist El-Esmail bietet einen sehr vereinfachten Gitarrenunterricht(ohne Noten, nur Griffe)an, durch den Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Gespür entwickeln und die Grundlagen des Spiels und der stimmlichen Darbietung erlernen. www.youtube.com/c/EsmailAlSmail

wenig Teilnehmer Klavier - Einzelunterricht für Kinder

vhs Tangstedt ab Mi., 18.01., 14:00 Uhr

Das Erlernen eines Instrumentes fördert Kreativität, Fantasie, Kommunikationsfähigkeit sowie das Konzentrationsvermögen. Für die, die Freude an Musik haben und die gerne Klavier spielen möchten, ist unser Kursangebot geeignet. Willkommen sind Kinder und Jugendliche, die Spaß am Klavierspielen und Musizieren haben, die das Klavierspielen neu erlernen möchten oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Jede Musikrichtung kann berücksichtigt und in den Klavierunterricht integriert werden. Wer einen Einstieg ins Klavierspiel probieren möchte, kann gerne eine Probestunde mit der VHS verabreden. Der Unterricht umfasst jeweils eine halbe Stunde Einzelunterricht. Die Zeiten werden persönlich vereinbart.

Musik wirkt viel intensiver als Sprache. Sie spricht direkt das Gefühl an. Beim Singen von Liedern werden Kinder auf spielerische Weise nicht nur musikalisch, sondern auch in ihrer Sprachentwicklung gefördert. Sie lernen nebenbei mit viel Freude neue Wörter und entdecken durch Reim und Rhythmus das Spiel mit der Sprache. Ich möchte Sie einladen, mit Ihrem Kind gemeinsam bei Bewegungsliedern, Klanggeschichten und mit Instrumenten Musik zu erleben.


Bitte mitbringen: weiche Hausschuhe oder dicke Socken und eine Trinkflasche.


Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN: 46,00 €, bei 7 TN: 51,50 €, bei 6 TN: 59,00 €

auf Warteliste Musikalische Früherziehung für Kinder von 3-5 Jahren

vhs Flintbek ab Mo., 06.03., 16:00 Uhr

Immer wieder erleben wir, mit wie viel Freude Kinder auf Musik reagieren. Die Bewegung zur Musik regt das natürliche Rhythmusgefühl an, die Klänge sensibilisieren spielerisch die Wahrnehmung. Wir wollen gemeinsam singen, tanzen und mit den in der musikalischen Früherziehung bewährten Orff´schen Instrumenten experimentieren. Im Vordergrund soll für uns immer die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Erleben von Musik stehen.


Bitte mitbringen: weiche Hausschuhe oder dicke Socken und eine Trinkflasche.


Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN: 46,00 €, bei 7 TN: 51,50 €, bei 6 TN: 59,00 €

wenig Teilnehmer Musik und Tanz für unsere Jüngsten

vhs Wankendorf VHS Wankendorf, ab Mo., 06.03., 09:00 Uhr

Alter ist nicht vorgegeben. Teilnahme schon ab ½ Jahr möglich.


Musik wirkt viel intensiver als Sprache. Sie spricht direkt das Gefühl an. Beim Singen von Liedern werden Kinder auf spielerische Weise nicht nur musikalisch, sondern auch in ihrer Sprachentwicklung gefördert. Sie lernen nebenbei mit viel Freude neue Wörter und entdecken durch Reim und Rhythmus das Spiel mit der Sprache.


Wir möchten Sie einladen, mit Ihrem Kind gemeinsam bei Bewegungsliedern, Fingerspielen, Klanggeschichten und mit Instrumenten Musik zu erleben.

Alle Kursinformationen finden Sie unter Kurs 231 851 "Musikalische Früherziehung für Kinder ab ca. 1 Jahr mit einer Begleitperson (Mama, Papa, Oma, Opa...)"


Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN: 46,00 €, bei 7 TN: 51,50 €, bei 6 TN: 59,00 €

Seite 1 von 2

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de