vhs Molfsee ab Mo., 15.08., 13:00 Uhr
Springen, Schwimmen, Tauchen...alles wie ein Frosch! In diesem Wassergewöhnungskurs mit maximal 8 Kindern werden Drei- bis Vierjährige spielerisch an das Wasser und die Grundelemente für das Seepferdchen herangeführt. Mit der Unterstützung eines Elternteils absolvieren die Kinder mutig und selbstbewusst erste Übungen.
Aus organisatorischen Gründen / Verteilung der Umkleiden können nur Mütter (weibliche Begleitpersonen) mit Ihren Kindern teilnehmen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Melden Sie sich und Ihr Kind gerne auch für die Warteliste an; der Kurs wird fortgeführt und die teilnehmenden Kinder wachsen ja aus dem Kurs heraus.
vhs Molfsee ab Mi., 17.08., 14:00 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 4 Wochen vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
Birgit Rathje ist C-Trainerin des Deutschen Schwimmverbandes.
vhs Molfsee ab Fr., 19.08., 16:15 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
Sebastian Engel ist C-Trainer des Deutschen Schwimmverbandes.
vhs Molfsee ab Fr., 19.08., 15:30 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
Sebastian Engel ist C-Trainer des Deutschen Schwimmverbandes.
vhs Molfsee ab Fr., 19.08., 14:45 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
Anita Willemsen ist Pädagogin mit Schwimmlehrbefähigung.
vhs Molfsee ab Fr., 19.08., 14:00 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
Anita Willemsen ist Pädagogin mit Schwimmlehrbefähigung.
vhs Molfsee ab So., 21.08., 17:30 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
vhs Molfsee ab So., 21.08., 16:45 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
vhs Molfsee ab So., 21.08., 16:00 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
vhs Molfsee ab So., 21.08., 15:15 Uhr
Wir wollen, dass sich Ihr Kind wohl bei uns fühlt, Vertrauen aufbaut und in einer kleinen Gruppe von sechs Kindern in seinem Tempo und nach seinem Vermögen das Schwimmen erlernt. Nach der Wassergewöhnung üben die Kinder das Gleiten im Wasser und das Springen ins Wasser. Im nächsten Schritt üben wir die saubere Ausführung von Arm- und Beinschlag, achten auf die Körperspannung und trainieren die Ausdauer. Auch Tauchen gehört mit dazu, so dass wir am Ende "starke Schwimmer" mit dem Bronzeabzeichen entlassen werden. Die Dauer der Teilnahme Ihres Kindes richtet sich nach den individuellen Fähigkeiten; Sie müssen Ihr Kind nicht neu für einen Folgekurs anmelden. Wir würden Ihr Kind gerne bis zum Bronzeabzeichen begleiten und uns mit Ihnen über die tolle Entwicklung Ihres Kindes freuen!
Möchte Ihr Kind nicht am Folgekurs teilnehmen, so teilen Sie dieses bitte 14 Tage vor Kursende schriftlich mit.
Eltern sind herzlich eingeladen rotierend nach Absprache den Kurs zu besuchen.
An diesem Kurs wird eine homogene Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren teilnehmen, die alle mit der Wassergewöhnung starten werden. Langfristig wird sich unser Kurs mischen, so dass Anfänger und Kinder im fortgeschrittenen Stadium gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen können. Über besondere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten bitten wir bei der Anmeldung zu informieren.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr