Seite 1 von 1
vhs Kellinghusen ab Sa., 04.03., 10:00 Uhr
Für Erwachsene und Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mit Hilfe von Haushaltsmitteln werden wir einfache, aber beeindruckende Experimente durchführen, mit denen wir die Natur untersuchen und uns wie echte Forscher fühlen. Die Naturwissenschaften können sehr spannend sein, für Kinder als auch für Eltern oder Großeltern. Gemeinsam macht es viel mehr Spaß und die Erwachsenen dürfen endlich auch einmal mit experimentieren. Die Begleitung durch einen Erwachsenen ist erforderlich sowie kostenpflichtig.. Mitzubringen: Pausenimbiss und Getränk.
vhs Aukrug Aukrug, ab Mo., 15.05., 15:00 Uhr
Gemeinsam wollen wir unseren Hof erkunden und sehen, was Katze, Hund, Meerschweinchen, Kaninchen, Pony, Schwein und Kuh hier so alles erleben. Wir werden die ganze Zeit draußen sein - zieht Euch daher bitte entsprechend an.
vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt , ab Do., 07.09., 16:00 Uhr
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wir bauen mit Hilfe verschiedener Motoren und Batterien Fahrzeuge zu Land und zu Wasser. Zum Abschluss experimentieren wir mit einem Luftfahrzeug. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren geeignet.
vhs Meldorf ab Di., 10.10., 18:30 Uhr
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit in das Seminar.
Die Kursgröße ist auf maximal 6 Teilnehmer/innen begrenzt.
vhs Schenefeld Amt Schenefeld, ab Sa., 04.11., 18:30 Uhr
An 3 Samstagen wird das Wissen zum Erlangen des Fischereischeins vermittelt. Am letzten Samstag ist die Prüfung um 16 Uhr. Der Fischereischein ist nach dem Fischereirecht des Landes Schleswig Holstein für alle Angler ab dem 12. Lebensjahr erforderlich.
Die Kursgebühr beträgt für Jugendliche 65,-€ und für Erwachsene 85,-€ und beinhaltet das Lehrbuch, die Prüfungsgebühr sowie den Kurs.
Die Prüfung findet am 29.11. um 18:30 Uhr im gleichen Raum der Amtsverwaltung statt.
Bitte bringen Sie die Kursgebühr wenn möglich passend zum 1. Termin mit.
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.