Seite 1 von 3


Kursprogramm aus Forschen und erleben - Naturwissenschaft für Kinder

Einmal Tierpfleger sein und hinter die Kulissen im Tierpark schauen! Spannend, witzig und kindgerecht lernen die Kids die großen und kleinen Tiere der Arche Warder kennen. Der Kontakt mit den Tieren weckt die Wissbegierde und den Forscherdrang der Kinder – sie lernen etwas über das Verhalten der Tiere, ihren Körperbau, ihre Sinne, und erfahren, wie ihr eigenes Leben mit dem der Nutztiere verknüpft ist. Ob Pferde, Ziegen, Esel, Schweine, Schafe oder Hühner. Die Kinder erfahren, wieso Schafe im Regen auch ohne Regenjacke geschützt sind und wo Schweine gerne gekrault werden. An 4 Samstagen trifft sich die Gruppe von 14-16 Uhr, um die Tiere des Tierparks kennen zu lernen und mit anderen Kindern zusammen in der Natur unterwegs zu sein. Bitte einen kleinen Snack und ein Getränk mitgeben!

Kurs abgeschlossen Forschernachmittag für Kinder zum Thema WASSER

vhs Schönkirchen VHS Schönkirchen, ab Sa., 07.10.23, 13:00 Uhr

Wasser ist überall. Der Großteil unseres Planeten ist von Wasser überzogen und auch wir bestehen zum großen Teil aus diesem. Dabei ist es sehr faszinierend was Wasser alles kann und dass man sogar einen großen Berg aus Wasser herstellen kann oder wie ein Gurkenboot funktioniert. Besonders interessiert uns dabei auch wie man nachhaltig mit diesem so wichtigen Quell des Lebens umgehen kann und was für Eigenschaften Wasser hat.


Wir wollen an diesem Nachmittag zusammen mit Wasser forschen, uns Wasser ganz genau anschauen und spannende Versuche durchführen.


Das Angebot richtet sich an Kinder AB 4 JAHREN IN BEGLEITUNG EINES ERWACHSENEN.

auf Warteliste Goldschmieden

vhs Großhansdorf ab Mi., 01.11.23, 17:45 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks kennen. Die Kosten für das Silber und Werkzeug richten sich nach dem persönlichen Bedarf.

Kurs abgeschlossen Forschernachmittag für Kinder zum Thema GEHEIMTINTE

vhs Schönkirchen VHS Schönkirchen, ab Sa., 18.11.23, 13:00 Uhr

Du wolltest schon immer Deinem/r Freund/in eine geheime Botschaft zukommen lassen, die keiner außer ihr beiden lesen könnt? Lerne wie man verschiedene Geheimtinten zubereitet und was das besondere ist, damit sie nicht sofort lesbar sind. Warum wurden Geheimtinten entwickelt und welche Möglichkeiten der geheimen Übermittlung von Inhalten gibt es noch? Wir werden eine eigene Geheimschrift entwickeln, diese dann mit Geheimtinte schreiben und spannende Versuche durchführen.


Das Angebot richtet sich an Kinder AB 4 JAHREN IN BEGLEITUNG EINES ERWACHSENEN.

Anmeldung möglich Naturwissenschaftliche Experimente für Groß und Klein

vhs Kellinghusen ab Sa., 13.01.24, 10:00 Uhr

Für Erwachsene und Kinder von 6 bis 10 Jahren

Mit Hilfe von Haushaltsmitteln werden wir einfache, aber beeindruckende Experimente durchführen, mit denen wir die Natur untersuchen und uns wie echte Forscher fühlen. Die Naturwissenschaften können sehr spannend sein, für Kinder als auch für Eltern oder Großeltern. Gemeinsam macht es viel mehr Spaß und die Erwachsenen dürfen endlich auch einmal mit experimentieren. Die Begleitung durch einen Erwachsenen ist erforderlich sowie kostenpflichtig.. Mitzubringen: Pausenimbiss und Getränk.

wenig Teilnehmer Schnitzen lernen - mit Kernseife

vhs Bordesholm-Wattenbek Lindenschule, ab Mi., 13.03.24, 16:00 Uhr

Aus Kernseife schnitzen wir mit einfachen Schnitzwerkzeugen eine Stadt/ ein Dorf, wie es uns gefällt! Es können Häuser, Tiere, Pflanzen, Raumschiffe, Drachen und andere Fabelwesen geschnitzt werden, ganz nach Belieben. Die Kinder lernen dabei mit einem einfachen Werkstoff das Schnitzen.


Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren geeignet.

wenig Teilnehmer Technik begeistert - Fahrzeuge bauen

vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt , ab Do., 14.03.24, 16:00 Uhr

Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wir bauen mit Hilfe verschiedener Motoren und Batterien Fahrzeuge zu Land und zu Wasser. Zum Abschluss experimentieren wir mit einem Luftfahrzeug. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren geeignet.

Bringen Sie bitte Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit in das Seminar.

Die Kursgröße ist auf maximal 6 Teilnehmer/innen begrenzt.

wenig Teilnehmer Ponyerlebnisnachmittag

vhs Schenefeld Hof Bebek, ab Sa., 23.03.24, 14:30 Uhr

Beim Ponyerlebnisnachmittag könnt ihr ein umfassendes Erlebnis rund um Ponys genießen. Wir holen die Ponys von der Koppel, kümmern uns um ihre Pflege und gehen gemeinsam reiten. Anschließend stärken wir uns mit einem Picknick, das ihr selbst mitbringt, und spielen dann noch verschiedene Ponyspiele. Es wird ein spannender und unterhaltsamer Nachmittag voller Ponyabenteuer!

wenig Teilnehmer Tierpark Erlebnistage für Kinder ab 5 Jahre

vhs Bordesholm-Wattenbek Arche Warder e.V., ab Sa., 30.03.24, 14:00 Uhr

Einmal Tierpfleger sein und hinter die Kulissen im Tierpark schauen! Spannend, witzig und

kindgerecht lernen die Kids die großen und kleinen Tiere der Arche Warder kennen. Der Kontakt mit den Tieren weckt die Wißbegierde und den Forscherdrang der Kinder - sie lernen etwas über das Verhalten der Tiere, ihren Körperbau, ihre Sinne, und erfahren, wie ihr eigenes Leben mit dem der Nutztiere verknüpft ist. Ob Pferde, Ziegen, Esel, Schweine, Schafe oder Hühner. Die Kinder erfahren, wieso Schafe im Regen auch ohne Regenjacke geschützt sind und wo Schweine gerne gekrault werden. An 4 Samstagen trifft sich die Gruppe von 14-16 Uhr, um die Tiere des Tierparks kennen zu lernen und mit anderen Kindern zusammen in der Natur unterwegs zu sein. Bitte einen kleinen Snack und ein Getränk mitgeben! Die Tierpark Erlebnistage möchten Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen und sie in den jahreszeitlichen Verlauf des Tierparks mit einbinden.

Seite 1 von 3

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de