akademie am see akademie am see. Koppelsberg, noch kein Termin bekannt
Bei der akademie am see.Koppelsberg in Plön können Sie zahlreiche Kurse und Veranstaltungen in verschiedenen Bereichen besuchen.
Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten, Preisen usw. finden Sie unter
vhs Ratzeburg ab Di., 04.07.23, 19:45 Uhr
Offener Chor wird fortgesetzt (genauen Termin bitte erfragen!).
Wir bitten um vorherige Anmeldung von neuen Sängern, damit diese kurzfristig über Chorprobenterminänderungen informiert werden können.
vhs Preetz VHS Preetz, ab Fr., 04.08.23, 19:30 Uhr
Die Lesungen sind eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei und der Buchhandlung am Markt. Der Eintritt kostet 10 €. Karten können bei allen Beteiligten während der Öffnungszeiten sowie an der Abendkasse erworben werden
vhs Lütjenburg VHS Lütjenburg, ab Mi., 20.09.23, 16:00 Uhr
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unter fachkundiger Begleitung Formulare zur Erteilung einer Vorsorgevollmacht und Errichtung einer Patientenverfügung auszufüllen.
vhs Preetz VHS Preetz, ab Fr., 06.10.23, 19:30 Uhr
Die Lesungen sind eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei und der Buchhandlung am Markt. Der Eintritt kostet 15 €. Karten können bei allen Beteiligten während der Öffnungszeiten sowie an der Abendkasse erworben werden
vhs Preetz VHS Preetz, ab Fr., 06.10.23, 19:30 Uhr
Die Lesungen sind eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei und der Buchhandlung am Markt. Der Eintritt kostet 15 €. Karten können bei allen Beteiligten während der Öffnungszeiten sowie an der Abendkasse erworben werden
vhs Nortorf ab So., 08.10.23, 18:00 Uhr
Nutzen Sie das Verleih-Abonnement der Volkshochschule Nortorf und lernen Sie unverbindlich unseren vhs-Theaterbus und das Opernhaus bzw.das Schauspielhaus in Kiel kennen.
Das Kombi - Abonnement am Sonntagabend 18 Uhr umfasst 10 Veranstaltungen für die Spielzeit 2023 / 2024 für die es jeweils 2 Karten/ je 33 € inklusive Busfahrt zum Ausleihen bei der vhs gibt.
Der Bus startet in Hohenwestedt und fährt über Aukrug, Gnutz, Nortorf, Borgdorf, Langwedel nach Kiel.
Möchten Sie mehr über das Stück wissen, kommen Sie gerne vorbei und holen Sie sich ein Spielzeitheft in der vhs - Geschäftsstelle oder gehen Sie auf die Webseite des Theater Kiels.
vhs Nortorf ab Mo., 09.10.23, 10:00 Uhr
Wenn mit uns selbst oder unseren Angehörigen unerwartet etwas passiert - wo ist dann alles Wichtige wie Versicherungs- und Rentenunterlagen, Geburts- und Heiratsurkunden, Patientenverfügung, Testament und anders mehr gebündelt und übersichtlich zu finden? Wie organisiert man das und was gehört dort eigentlich hinein?
Sie erhalten Tipps, wie Sie wichtige Dokumente in einem "Notfall-Ordner" zusammenstellen können, damit Sie, bzw. Ihre Angehörigen bei Bedarf die benötigten Unterlagen schnell finden können.
In den Kursgebühren enthalten, ist ein Handout für einen eigenen zu erstellenden Notfallordner.
Es ist Ihnen freigestellt, im Kurs einen kompletten Ordner mit Register und allen Formularen für 15 € bei der Kursleiterin zusätzlich zu erwerben.
kvhs Plön KREISVOLKSHOCHSCHULE, ab Mo., 09.10.23, 18:00 Uhr
Die Pressearbeit hat sich in den letzten fünf Jahren stark verändert, insbesondere durch die Präsenz sozialer Medien. Traditionelle Zeitungen wie die Kieler Nachrichten berichten heutzutage kaum noch über Jahreshauptversammlungen von Vereinen. Stattdessen eröffnen sich neue Möglichkeiten für Vereine und Ehrenamtliche, in den Medien präsent zu sein. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie als Verein oder Ehrenamtlicher neue Wege findest, um in die Medien zu gelangen. Herr Schekahn, Redakteur der Kieler Nachrichten gibt Ihnen praktische Tipps zur Erstellung einer Pressemitteilung und teilt sein Wissen darüber, wie Sie Ihre Themen und Besonderheiten gekonnt in den Fokus rücken können.
Schleswig-Holstein sagt DANKE für ehrenamtliches Engagement und lädt aktive Bürgerinnen und Bürger ein zu kostenfreien Vorträgen und Seminaren:
"Einfach mehr Sichtbarkeit für Ihren Verein" - Workshop-Reihe für‘s Ehrenamt
Die Veranstaltungen finden in Kooperation zwischen der vhs Preetz und dem Freiwilligenzentrum im Kreis Plön statt. Dieses Angebot richtet sich an ehrenamtlich Engagierte und wird gefördert im Rahmen der Engagementstrategie des Landes Schleswig-Holstein.
Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzzahl und zur Übermittlung der Zugangsdaten notwendig.
vhs Schenefeld Amt Schenefeld, ab Mo., 09.10.23, 17:30 Uhr
In diesem Kurs werde ich dir Mittel aus der Naturheilkunde und Homöopathie vorstellen, um dich und deine Familie natürlich gesund zu erhalten.
Du lernst die homöopathischen Mittel voneinander zu unterscheiden, um sie bei deiner Familie sicher anwenden zu können. Außerdem stelle ich dir bewährte Hausmittel vor und ergänzende Mittel aus der Naturheilkunde. Wir sprechen über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Fieber.
Welche Mittel, wann sinnvoll sind und wie z.B. Tees zubereitet und Wickel angewendet werden.
Welche Wirkung die einzelnen Anwendungen haben.
Wenn du homöopathische Mittel einsetzen möchtest, wie du das passende Mittel findest.
Wie du homöopathische Mittel im Akutfall dosierst.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.