Seite 1 von 3


Kursprogramm aus Psychologie

Keine Internetanmeldung möglich Was ist Glück? - Ein Glücks-Spaziergang ins Neue Jahr

akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Sa., 07.01., 13:00 Uhr

Beim Gehen kommen auch Gedanken und Gefühle in Bewegung: Ideal, um auf die Frage nach dem Wesen des Glücks bei einem Spaziergang im Austausch oder allein eine erste Antwort zu finden. Sogar ein und dieselbe Person mag zu verschiedenen Zeitpunkten in ihrem Leben ganz verschiedene Vorstellungen davon haben, was es für sie bedeutet, glücklich zu sein. Trotzdem versuchen Sie bei diesem Spaziergang, dem Glück im Allgemeinen und auch Ihrem ganz eigenen, individuellen ein Stück weit auf die Spur zu kommen. Denk- und Forschungsansätze aus der Psychologie, vor allem aus der Persönlichkeits- und Neuropsychologie, unterstützen Sie dabei.


Start und Zielpunkt des Spaziergangs ist die akademie am see, wo Sie gegen Abend noch ein kleiner Snack und Getränke erwarten.


Inhalt

– Spaziergang mit Gedanken und Gesprächen zum Thema „Glück"

– Philosophische und psychologische Ansätze


Für

Alle philosopisch Interessierten, die das Spazierengehen als Raum zum freien Denken nutzen möchten


Preis: 39,00 Euro inkl. Snack und Getränk.


www.akademie-am-see.net

Kurs abgeschlossen Geistig fit ein Leben lang

vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mi., 18.01., 10:00 Uhr

"Es gibt kein schlechtes, sondern nur ein untrainiertes Gedächtnis"

Genauso wie unser Körper ein moderates Training braucht, benötigt unser Gehirn ein Training, um Informationen gut verarbeiten zu können. Die vielfältigen Gedächtnisübungen sind wissenschaftlich fundiert, wobei Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.

Kurs ausgefallen Ausfall: Ziele setzen & erreichen - Ohne Frust

vhs Kellinghusen ab Sa., 11.02., 9:30 Uhr

Ein Ziel setzen ist oft schwer! Und ist es dann gesetzt, kommt die Hürde es anzugehen! Oft bleibt das Ziel dann unerreicht. Irgendetwas ist ja immer! Schon wieder versagt! Nach dem Ärger kommt der Frust! "Warum ist das so?" Und "Wie kann ich meine Ziele erreichen? "Diese Fragen werden in dem Workshop behandelt. Es werden Techniken zur erfolgreichen Zielerreichung erklärt und Stolpersteine an Beispielen verdeutlicht. Lernen Sie, wie Sie Ziele setzen und erfolgreich erreichen.

Kleingruppe 6 TN. Mitzubringen: Collegeblock, Stift und Pausenimbiss.

Kurs ausgefallen Ausfall: Mein neuer Style - Stilberatung

vhs Kellinghusen ab Fr., 17.02., 18:30 Uhr

Seinen persönlichen Stil finden, erweitern oder einfach auch bestätigt wissen, dass ist das Ziel dieses Abends. Denn ein guter Stil verhilft zu einer authentischen Ausstrahlung und schenkt Sicherheit. So erfahren Sie die typischen Merkmale der verschiedenen Stilrichtungen, sei es der sportliche, natürliche, romantische, klassische oder auch extravagante Stil. Sie finden zur Figur passende Schnitte und lernen wie Sie Körper-proportionen hervorheben oder auch kaschieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit ausdrucksstarken Stilmitteln wie der richtigen Kragenform, der Brille und der Frisur. Kosten für die Stilmappe von 13,00 € sind an die Dozentin zu entrichten. Kleingruppe 6 TN. Es können Kleidungsstücke mitgebracht werden, zu denen stilistische Fragen sind.

Kurs abgeschlossen Wertschätzende Kommunikation

vhs Kellinghusen ab Sa., 25.02., 9:30 Uhr

Warum ist es so schwer mit manchen Menschen gut auszukommen? Ob im Privatleben oder im Job, nicht selten schwingt schon vor Beginn eines Gespräches eine negative Spannung mit, die einen positiven Ausgang fast unmöglich macht. Doch woran liegt es? Ob wir es wollen oder nicht! Wir kommunizieren, auch wenn wir nicht sprechen! Persönliche Erfahrungen und Prägungen rücken da immer wieder in den Vordergrund. Dabei spiegeln wir im Außen unsere innere Haltung wieder. Negativ geprägte Erfahrungen lenken da schnell den Fokus auf eine schwierige Kommunikation. Und das macht das Leben schwer! Lernen Sie in dem Workshop, wie Sie gezielt auf Ihre innere Haltung Einfluss nehmen. Wie Sie sich in Ihr Gegenüber hineinversetzen und auch in schwierigen Situationen ein Gespräch positiv lenken. Sorgen Sie für ein angenehmes Miteinander und machen Sie Ihr Leben leichter! Kleingruppe 6 TN. Mitzubringen: Collegeblock, Stift und Pausenimbiss.

Kurs abgeschlossen Erfolgreicher Umgang mit "Schwierigen" Mitmenschen

vhs Kellinghusen ab Sa., 11.03., 9:30 Uhr

Sie kommen mit vielen Menschen gut aus. Doch mit einigen Menschen ist das Zusammenleben oder Arbeiten schwer. Immer wieder kommt es zu Reibereien, dabei gibt es oft keinen klaren Anlass dafür. Ein wertschätzender Umgang oder eine konstruktive Zusammenarbeit gestaltet sich dann sehr schwer. In dem Workshop werden Verhaltens- und Kommunikationsstile verdeutlicht und Sie lernen, wie Sie individuell auf Ihre Mitmenschen eingehen können. So wird es Ihnen in Zukunft möglich sein eine stressfreie Kommunikation zu führen und einen angenehmen Umgang auch mit "Schwierigen Mitmenschen" zu pflegen.

Kleingruppe 6 TN. Mitzubringen: Collegeblock, Stift und Pausenimbiss.

Keine Internetanmeldung möglich Veränderungen - Den Übergang in den Ruhestand gestalten - für Frauen

akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Mo., 13.03., 10:00 Uhr

Übergänge sind im Leben wichtige Zeiten, und je eher und fürsorglicher wir sie in den Blick nehmen, desto leichter kann man einen neuen Lebensabschnitt beginnen. In diesem Bildungsurlaub können Sie sich vorbereiten auf die Zeit nach der Berufstätigkeit. Welche Wünsche und Ziele, aber auch Fragen sind damit verbunden? Damit der Einstieg in den Ruhestand gelingen kann, tauschen Sie sich in der Gruppe darüber aus und entdecken Ihren eigenen, individuellen Weg.


Inhalte

– Biografiearbeit

– Erkennen von Lebensabschnitten und eigenen Mustern

– Ressourcen entdecken

– Wünsche und Ziele aufspüren

– Körperübungen und kreative Methoden


Für

Arbeitnehmerinnen, die in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen und sich auf einen neuen, erfüllten und ressourcenorientierten Lebensabschnitt vorbereiten möchten


Als Bildungsurlaub in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein anerkannt, Antragstellung für andere Bundesländer möglich.


Zeit:

Mo 13.03., 10:00 - Fr 17.03., 14:00 Uhr


Preis:

inkl. VP, zzgl. ÜN


www.akademie-am-see.net

Keine Internetanmeldung möglich Herausforderungen als Chance - Berufliche Kraftquellen entdecken und aktivieren - Bildungsurlaub

akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Mo., 20.03., 10:00 Uhr

Zeit:

Mo. 20.03. 10:00 - Fr. 24.03. 16:00 Uhr


Preis:

inkl. VP, zzgl. ÜN


www.akademie-am-see.net

Kurs abgeschlossen Make-up-Workshop - Schminken wie die Profis

vhs Kellinghusen ab Sa., 25.03., 10:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an alle, die in ungezwungener Atmosphäre ein typgerechtes Tages-Make-Up erlernen wollen. Abgestimmt auf Ihren persönlichen Typ erfahren Sie, wie Sie das Beste aus sich machen. Sie gewinnen ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine attraktive Ausstrahlung. Dazu erarbeiten wir Schritt für Schritt professionelle Schminktechniken und Sie lernen die Tricks der Visagisten kennen.

Kleingruppe 6 Teilnehmer/innen.

Kurs abgeschlossen Farbtypberatung

vhs Kellinghusen ab Fr., 31.03., 18:30 Uhr

Jeder Mensch hat einen von der Natur aus festgelegten Farbtyp, der sich aus der natürlichen Haar-, Augen- und Hautfarbe zusammensetzt. Durch die richtigen Farbtöne sehen wir präsenter, vitaler und attraktiver aus. Das macht sich beruflich wie auch im Alltag bemerkbar. Durch eine individuelle Farbberatung wird herausgefunden, was für ein Farbtyp Sie sind. Wir entdecken neue Facetten an uns, die wir anschließend zur Geltung bringen können. Außerdem gibt es Tipps zu Brille, Schmuck und Accessoires. Jede/r Teilnehmer/in kann einen Farbpass zwischen 5,00 und 28,00 € zum Einkaufen erwerben, der ihm hilft, Fehlkäufe zu vermeiden. Kleingruppe 6 Teilnehmer/innen. Es können Kleidungsstücke mitgebracht werden, zu denen farbtechnische Fragen sind.

Seite 1 von 3

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de