Seite 1 von 1


Kursprogramm aus Philosophie

Kurs abgeschlossen Philosophisch-literarisches Gespräch zum Thema "Toleranz"

vhs Molfsee ab Mi., 27.09.23, 19:00 Uhr

Leben im Spannungsfeld von Einsamkeit und Abhängigkeit von Anderen. Wie bleibe ich bei mir selbst, erhalte mir meine Unabhängigkeit? Andererseits möchte, suche, brauche ich die Gemeinschaft mit Anderen! Wie gehe ich mit gesellschaftlichen Zwängen um, und wie steht es mit meiner Bereitschaft und Fähigkeit, Kompromisse einzugehen? Wieviel Nähe will und halte ich aus?

Bezugspunkte unseres Gedankenaustausches werden u.a. Schopenhauers Parabel "Die Stachelscheine", Defoes "Robinson Crusoe" und Sartres "Geschlossene Gesellschaft" sein.

Kurs abgeschlossen Philosophie für die Praxis und Malerei, Thema: Gelassenheit

vhs Kellinghusen ab Sa., 11.11.23, 18:00 Uhr

Wir bringen Philosophie und kreatives Malen zusammen.

Zur Philosophie: " Alles Leben ist Problemlösen" (Popper)? Wir klären zunächst die typischen Merkmale von Problemlagen. Aus der Fülle des philosophischen Gedankengutes, greifen wir dann exemplarisch passende Inhalte heraus. Der Dozent stellt Themen zunächst vor. Anschließend werden sie unter den Teilnehmenden erörtert.

Zur Malerei: Die beim Philosophieren entwickelten Ergebnisse, Anmutungen und Empfindungen setzen wir dann kreativ in Form und Farbe um. Angestrebt werden Gedanken und Bildwerke zu philosophischen Gesichtspunkten von bleibendem Erinnerungswert.

Vorbereitungstreffen: Dienstag, 7. November 2023.

Seite 1 von 1

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de