Seite 1 von 1
akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Sa., 27.08., 10:00 Uhr
Wie gern möchten wir im Alltag Hugo von Hofmannsthal folgen: „Leicht muss man sein: mit leichtem Herzen und leichten Händen, halten und nehmen, halten und lassen…“.
Ob gegenüber alltäglichen Kleinigkeiten oder auch im Angesicht von Schicksalsschlägen: Oft verlieren wir unsere Mitte. Können wir Gelassenheit lernen? Sollten wir dies überhaupt? Welchen Nutzen hat eine gelassene Haltung für unser alltägliches Leben? Kann uns philosophische Reflexion helfen?
Inhalte
– Betrifft uns das? Persönliche Reflexion im Austausch
– Annäherung an philosophische Thesen und Diskussion darüber
– Transfer in den Alltag in Auseinandersetzung mit ausgewählten Texten zur Gelassenheit
Für
Gelassene und weniger gelassene Menschen, die den Blick über den Tellerrand wagen und neugierig sind, was Philosophie alltagspraktisch zu diesem zentralen Thema zu sagen hat
Zeit:
Sa 27.08., 10:00 - 17:;00 Uhr
Preis:
77,00 Euro inkl. Tagesverpflegung
vhs Molfsee ab Mi., 21.09., 19:00 Uhr
Leben im Spannungsfeld von Einsamkeit und Abhängigkeit von Anderen. Wie bleibe ich bei mir selbst, erhalte mir meine Unabhängigkeit? Andererseits möchte, suche, brauche ich die Gemeinschaft mit Anderen! Wie gehe ich mit gesellschaftlichen Zwängen um, und wie steht es mit meiner Bereitschaft und Fähigkeit, Kompromisse einzugehen? Wieviel Nähe will und halte ich aus?
Bezugspunkte unseres Gedankenaustausches werden u.a. Schopenhauers Parabel "Die Stachelscheine", Defoes "Robinson Crusoe" und Sartres "Geschlossene Gesellschaft" sein.
vhs Molfsee ab Do., 20.10., 19:00 Uhr
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Nach Anmeldung schicken wir Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung den Zugangslink zu.
vhs Kellinghusen ab Di., 08.11., 18:00 Uhr
Wir bringen Philosophie und kreatives Malen zusammen.
Zur Philosophie: " Alles Leben ist Problemlösen"(Popper). Wir klären zunächst die typischen Merkmale von Problemlagen. Aus der Fülle des philosophischen Gedankengutes, greifen wir dann exemplarisch passende Inhalte heraus. Der Dozent stellt Themen zunächst vor. Anschließend werden sie unter den Teilnehmenden erörtert.
Zur Malerei: Die beim Philosophieren entwickelten Ergebnisse, Anmutungen und Empfindungen setzen wir dann kreativ in Form und Farbe um. Angestrebt werden Gedanken und Bildwerke zu philosophischen Gesichtspunkten von bleibendem Erinnerungswert.
Vorbereitungstreffen: Dienstag, 8. November 2022.
vhs Tangstedt ab Do., 17.11., 19:00 Uhr
Ärger mit Anderen verdirbt die Freude an der Arbeit und mindert die Lebensfreude im Privaten. In kleinem Kreis beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit Wegen, Missverständnisse zu klären, Spannungen und Konflikte zu lösen. Welche Emotionen sind im Spiel und wie gehen wir damit um. Ziel ist es, kommunikative Wege zu finden, um bestehende Konflikte zu lösen und in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Sa., 07.01., 13:00 Uhr
Beim Gehen kommen auch Gedanken und Gefühle in Bewegung: Ideal, um auf die Frage nach dem Wesen des Glücks bei einem Spaziergang im Austausch oder allein eine erste Antwort zu finden. Sogar ein und dieselbe Person mag zu verschiedenen Zeitpunkten in ihrem Leben ganz verschiedene Vorstellungen davon haben, was es für sie bedeutet, glücklich zu sein. Trotzdem versuchen Sie bei diesem Spaziergang, dem Glück im Allgemeinen und auch Ihrem ganz eigenen, individuellen ein Stück weit auf die Spur zu kommen. Denk- und Forschungsansätze aus der Psychologie, vor allem aus der Persönlichkeits- und Neuropsychologie, unterstützen Sie dabei.
Start und Zielpunkt des Spaziergangs ist die akademie am see, wo Sie gegen Abend noch ein kleiner Snack und Getränke erwarten.
Inhalt
– Spaziergang mit Gedanken und Gesprächen zum Thema „Glück"
– Philosophische und psychologische Ansätze
Für
Alle philosopisch Interessierten, die das Spazierengehen als Raum zum freien Denken nutzen möchten
Preis: 39,00 Euro inkl. Snack und Getränk.
vhs Nortorf ab Mi., 18.01., 18:15 Uhr
Wir alle kennen Menschen, die sich ihren Lebensmut und ihre Kraft erhalten, obwohl ihr Leben alles andere als einfach ist. Was hält diese Menschen lebendig? Was hält sie fähig, mit Belastungen, Krisen und Konflikten umzugehen? Worin liegt das Geheimnis ihrer Dynamik und Flexibilität? In der Veranstaltung erfahren Sie, welche grundlegenden Einstellungen und Fähigkeiten einen Menschen auszeichnen, der gelernt hat, mit den Anforderungen des Lebens gut und erfolgreich umzugehen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie die Widerstandskräfte Ihrer Seele stärken können.
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr