Seite 1 von 3


Kursprogramm aus Bildende Kunst

wenig Teilnehmer Vernissage Silke Alsen

vhs Sörup ab Fr., 15.09.23, 18:00 Uhr

Silke Alsen

„Back to the roots …“ Malerei / Pastell

Einiges trägt man immer mit sich. Bei Silke Alsen ist es das Malen und Zeichnen. Seit einigen Jahren zurück in der Heimat setzt sie in ihren Bildern die Eindrücke um, die ihr unsere Region bietet: Ihre Bilder haben Bezug zur Landschaft Angeln, zu Wind, zum Meer, zur Natur allgemein. Dazu zählen Wolken in unterschiedlichen Formationen, Wellen und Momente am Strand in Erinnerung ihrer eigenen Kindheit an der Geltinger Birk und mit ihren eigenen Kindern heute. Das Einfangen atmosphärischer Stimmungen ist ihr dabei besonders wichtig; ihr Stil ist impressionistisch. Als Medium nutzt Silke Alsen Acryl- und Pastellmalerei.


Vernissage am 15.09.2023, 18 Uhr

Offene Ausstellung zu den Öffnungszeiten in der Zeit vom 15.09.2023 bis 12.10.2023

Kunstraum

Kurs abgeschlossen Molly Ladys

vhs Süsel ab Mo., 18.09.23, 18:30 Uhr

Der Diätenwahn hat bei dieser kreativen Gestaltung keine Chance: Wir erstellen eine dicke Dame aus Gips und diese muss wirklich nicht perfekt sein! Die Molly Lady wird in Aufbautechnik über einem Luftballon erarbeitet und Sie entscheiden, wie üppig Ihre Molly wird. Am letzten Abend kann die Molly bemalt und dekoriert werden.


Falls Sie keine eigenen Ideen haben, können Sie sich gerne unter www.kreativ-werkstatt- scharbeutz.de (Foto/Galerie) inspirieren lassen.


Eigenes Dekomaterial kann gerne mitgebracht werden

Es werden Langholzdrechseln und Querholzdrechseln vermittelt. Dazu

Werkzeugkunde und einiges über die Eigenschaften der Hölzer sowie

verschiedene Holzsorten und -arten. Kleingruppe 5 TN. Fortgeschrittene

können auf das Vorhandene aufbauen. Der Kurs ist nicht

ermäßigungsfähig.

Kurs abgeschlossen Herbsttöpfern für Erwachsene

vhs Kellinghusen ab Sa., 30.09.23, 15:00 Uhr

-Gemeinschaftsveranstaltung mit dem KCK-

Passend zur Jahreszeit töpfern wir Insektenhotels, Pilzhüte oder Meisenknödeldächer die nach Fertigstellung bunt "glasiert" werden können - eigene Ideen sind natürlich herzlich willkommen. Die fertigen Kunstwerke werden frostfest gebrannt und können dann für den Innen- und Aussenbereich verwendet werden.

Kostenbeitrag für die Verbrauchsmaterialien ca. 7,00€ (je nachdem wieviel getöpfert wird)

und ein Pausensnack sind mitzubringen.

Abholung der fertigen Ware ist am 07.10.2023 in der Zeit von 11.00 - 14.00 Uhr möglich

Kurs abgeschlossen Sprengelmuseum Hannover -Elementarteile -

vhs Neustadt in Holstein ab Sa., 07.10.23, 06:00 Uhr

Mehr als 150 Werke aus dem 20. JH und der Gegenwart werden gezeigt. Ein breites Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Film: Max Beckmann, Louise Bourgeois, Grete Jürgens, Niki de Saint Phale, Pablo Picasso und Gerhard Richter.

Die Exkursionsgebühr incl. Fahrt, Eintritt und Führung wird später bekannt gegeben.

Anmeldung möglich Aquarellmalen am Vormittag

vhs Tangstedt ab Di., 24.10.23, 10:00 Uhr

Die Leuchtkraft und Transparenz der Farben machen die Lebendigkeit der Aquarellmalerei aus. Schon nach dem Erlernen der ersten Aquarelltechniken können ausdrucksstarke Ergebnisse entstehen. Im Kurs wird nach Motiven aus Stillleben und Fotosammlungen gearbeitet, dabei werden die gestalterischen Möglichkeiten unter der fachkundigen Leitung stetig weiter ausgebaut. Vorhandenes Material wie Wasserfarb- oder Aquarellkasten, Aquarellpapier (300 bis 450 g/m2) und Aquarellpinsel bitte mitbringen. Für farbige Fotokopien der Vorlagen wird ein kleiner Zusatzbeitrag erhoben.

Kurs abgeschlossen Kunsthalle Bremen - Geburtstagsgäste

vhs Neustadt in Holstein ab Sa., 11.11.23, 06:00 Uhr

Monet bis Van Gogh

Zum Anlass des 200. Jubiläum des Kunstvereins Bremen werden Meisterwerke der französischen Malerei gezeigt. Ein Überblick der französischen Moderne vor dem ersten Weltkrieg unter dem Motto: "Ein Fest der Farbe und des Lichts!"

Die Exkursionsgebühr incl. Fahrt, Eintritt und Führung wird später bekannt gegeben.

Kurs abgeschlossen Weihnachtstöpfern für Erwachsene

vhs Kellinghusen ab Sa., 11.11.23, 15:00 Uhr

-Gemeinschaftsveranstaltung mit dem KCK-

Wir töpfern weihnachtliche Windlichter, Tannenbaumschmuck oder Wichtel die nach

Fertigstellung bunt "glasiert" werden können - eigene Ideen sind natürlich herzlich willkommen. Kostenbeitrag für die Verbrauchsmaterialien ca. 7,00€ (je nachdem wieviel getöpfert wird) und ein Pausensnack sind mitzubringen.

Abholung der fertigen Ware ist am 02.12.2023 in der Zeit von 11.00 - 14.00 Uhr möglich

Die Künstlerin Maren Gührs gibt seit vielen Jahren in unserer Volkshochschule Kurse zum Thema Aquarellmalen. Im Herbst präsentiert sie zusammen mit ihrem Kurs in den Räumen des Rathauses Tangstedt ausgewählte Aquarelle.

Die gezeigten Bilder stammen von Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Aquarellkurse der VHS Tangstedt. Sie entstanden über viele Jahre und geben einen Einblick in das vielfältige Schaffen der Künstlerin und der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen,

Die Volkshochschule Tangstedt freut sich, die Werke zeigen zu dürfen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung am 14. November um 17 Uhr im Rathaus Tangstedt.

Kurs abgeschlossen Kunsthandwerkermarkt

vhs Sörup ab Do., 30.11.23, 15:00 Uhr

Kunst – und Handwerkermarkt im Advent

Vorweihnachtliche Stimmung, allerlei Handgemachtes, Eingewecktes. Kunst und Handwerk, Dekoration und kleine Geschenke – alles das findet sich auf unserem Adventsmarkt im Kunstraum der VHS und im Bürgersaal. Ein Café sorgt gemeinsam mit einem Food Truck für das leibliche Wohl. Es gibt eine Lesung mit weihnachtlichen Geschichten von und mit Ursula Raddatz. Eröffnet wird der Markt vom örtlichen Bläserchor unter der Leitung von Elke Otterpohl. Herzlich Willkommen dazu!

Detailliertes Programm und Angebot in der Novemberinfo, der Tagespresse und der Homepage der VHS Sörup e.V.

Samstag, 2. Dezember 2023, 11.00 bis 18.00 Uhr

Kunstraum der VHS und Bürgersaal der Gemeinde

Seite 1 von 3

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de