vhs Großhansdorf ab Mo., 28.08.23, 17:15 Uhr
In diesem Kurs stelle ich einfache Schmuckstücke in Silber vor, die für Anfänger geeignet sind. An diesen Werkstücken üben Sie die Grundtechniken im Feilen, Sägen, Biegen und Löten. Die Materialkosten (Silber, Lot, Edelsteine und evtl. Werkzeuge) werden nach Bedarf separat abgerechnet.
vhs Großhansdorf ab Mo., 28.08.23, 19:30 Uhr
In diesem Kurs biete ich die Möglichkeit, eigenen Schmuck zu entwerfen und herzustellen. Dieser kann aus Gold, Silber, Edelsteinen, Muscheln, Bernstein etc. gearbeitet werden. Es werden Grundkenntnisse in Feilen, Sägen, Biegen und Löten vermittelt und geübt. Die Materialkosten (Silber, Gold, Lot) werden nach Bedarf separat abgerechnet.
vhs Flintbek ab Mi., 06.09.23, 19:00 Uhr
Schöne Figuren für den Garten oder die Fensterbank - Schüsseln, Schalen, Kerzenhalter - Ihrer Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis können Sie fertig mit nach Hause nehmen, denn die getöpferten Werke werden vor Ort gebrannt und glasiert.
Wegbeschreibung:
Die Töpferkurse der Volkshochschule Flintbek finden im Werkraum der Schule am Eiderwald in der Brückenstraße 24 statt. Zugang über den Schulhof der Grundschule hinten rechts.
Links neben dem Eingang zur Turnhalle befindet sich die Tür, die zum Werkraum führt. Dort werden Sie von der Dozentin erwartet.
Bitte beachten Sie, dass der Schulhof nicht mit dem Auto befahren werden darf und das Parken dort nicht erlaubt ist! Bitte parken Sie auf dem Busparkplatz am Lassenweg. Vom Eiderkamp in Höhe der Ampel führt eine Treppe auf den Schulhof.
VHS Ascheberg VHS Ascheberg, ab Fr., 08.09.23, 19:00 Uhr
Kennt Ihr diese tollen Aluminiumkapseln? Ist der Kaffee gebrüht, ab damit auf den Müll? Nein, dafür sind die viel zu schade, machen wir was draus. Wer zu Hause solche Kapseln hat, darf sie gerne gereinigt mitbringen. Ansonsten habe ich genug dabei.
vhs Süsel ab Mo., 18.09.23, 18:30 Uhr
Der Diätenwahn hat bei dieser kreativen Gestaltung keine Chance: Wir erstellen eine dicke Dame aus Gips und diese muss wirklich nicht perfekt sein! Die Molly Lady wird in Aufbautechnik über einem Luftballon erarbeitet und Sie entscheiden, wie üppig Ihre Molly wird. Am letzten Abend kann die Molly bemalt und dekoriert werden.
Falls Sie keine eigenen Ideen haben, können Sie sich gerne unter www.kreativ-werkstatt- scharbeutz.de (Foto/Galerie) inspirieren lassen.
Eigenes Dekomaterial kann gerne mitgebracht werden
vhs Glückstadt ab Di., 19.09.23, 18:00 Uhr
Un voyage en France? - Volontiers!
Sie haben Vorkenntnisse und möchten diese erweitern? Sie wollen im Urlaub mehr können als "Bonjour", "Au revoir" und "Merci" sagen und vielleicht noch drei Baguettes kaufen?
Wir vertiefen die vorhandenen Kenntnisse, indem wir in Rollen spielen typische Sprechsituationen und Szenarien erarbeiten und üben, die im Urlaub entstehen können. Nebenbei wiederholen wir die wichtigsten grammatischen Strukturen und Vokabeln und festigen diese. Über das Arbeiten mit einem Lehrwerk wird gemeinsam entschieden.
vhs Sörup ab Fr., 22.09.23, 10:00 Uhr
Holzschnitt Workshop – Wochenendkurs -
Die Holzschnitttechnik ist dem Linolschnitt vergleichbar. In diesem Wochenendkurs wird die Technik der „Verlorenen Platte” im Holzschnitt vorgestellt und ausprobiert. Sie ermöglicht uns, mit einer Holzplatte, nacheinander in mehreren Farben zu drucken. Das Material wird gestellt, für Holzplatte, Papier, Farbe und Abreiber für den Handabzug fallen Kosten an. Eigene Schneidewerkzeuge für den Holzschnitt – so vorhanden -gerne mitbringen. Falls nicht, kann Werkzeug ausgeliehen werden.
? Kurs 232-2081
Fr. 22.09.2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Sa. 23.09.2023, 10:00 – 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Kunstraum, Vera Labrenz
2 Termine 40€ + Materialkosten
vhs Wankendorf VHS Wankendorf, ab Do., 28.09.23, 19:00 Uhr
Wer kennt sie nicht –die Fröbelsterne und hat sich noch nicht daran getraut sie zu basteln. In diesem Kurs können Sie es kennenlernen und herstellen für den eigenen Gebrauch. Die Fröbelsterne sehen nicht nur gut aus, sondern sind eine gute Deko für drinnen und draußen.
vhs Kellinghusen ab Sa., 30.09.23, 15:00 Uhr
-Gemeinschaftsveranstaltung mit dem KCK-
Passend zur Jahreszeit töpfern wir Insektenhotels, Pilzhüte oder Meisenknödeldächer die nach Fertigstellung bunt "glasiert" werden können - eigene Ideen sind natürlich herzlich willkommen. Die fertigen Kunstwerke werden frostfest gebrannt und können dann für den Innen- und Aussenbereich verwendet werden.
Kostenbeitrag für die Verbrauchsmaterialien ca. 7,00€ (je nachdem wieviel getöpfert wird)
und ein Pausensnack sind mitzubringen.
Abholung der fertigen Ware ist am 07.10.2023 in der Zeit von 11.00 - 14.00 Uhr möglich
vhs Neustadt in Holstein ab Sa., 07.10.23, 06:00 Uhr
Mehr als 150 Werke aus dem 20. JH und der Gegenwart werden gezeigt. Ein breites Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten in Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Film: Max Beckmann, Louise Bourgeois, Grete Jürgens, Niki de Saint Phale, Pablo Picasso und Gerhard Richter.
Die Exkursionsgebühr incl. Fahrt, Eintritt und Führung wird später bekannt gegeben.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.