vhs Amt Arensharde ab Do., 05.01., 19:00 Uhr
Der Workshop findet monatlich am ersten und dritten Donnerstag statt. Eingeladen sind alle Musiker, die Lust haben, mit ihrem Instrument in einer gemeinsamen Runde zu musizieren. Anfänger und Wiedereinsteiger sollen ihre Freude an diesem Workshop haben. Wir wollen einfache, aber auch ein klein wenig anspruchsvollere Lieder und Tunes (Melodiestücke) aus den Bereichen Folk, Country und Gospel erarbeiten und uns austauschen.
Ob Gitarre, Geige, Banjo Flöte, oder... Nur Mut!
vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Di., 10.01., 15:30 Uhr
Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit zu Monatsbeginn möglich. Interessenten wenden sich bitte für Probetermine an Herrn Klaus Schneider, Festnetz: 04821/4094616 mobil: 0152 01045727
vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Mi., 11.01., 15:30 Uhr
Der Einstieg in den Unterricht ist jederzeit möglich.
Interessenten wenden sich bitte für Probetermine an Herrn Klaus Schneider, Festnetz: 04821/4094616 mobil: 0152 01045727
vhs Süsel ab Fr., 03.02., 18:30 Uhr
Afrikanisch Trommeln ist Lebensfreude. Das Spielen auf der Djembe ist leicht zu erlernen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach kurzer Zeit entsteht aus mehreren Rhythmen und Instrumenten ein Stück. Eigene Trommeln können mitgebracht werden.
Bei Bedarf kann eine Trommel gegen Gebühr von 10 Euro je Kurs ausgeliehen werden (bitte bei der Anmeldung angeben).
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer.
vhs Kellinghusen ab Di., 07.02., 20:00 Uhr
vhs Kellinghusen ab Di., 07.02., 19:30 Uhr
Der Kurs wendet sich speziell an Gitarrenanfänger/innen und Ungeübte. Und ist ein Folgekurs aus dem Herbst 2022. Oft sitzt man zusammen, alle wollen etwas singen, aber keiner kann die Akkorde des Liedes auf der Gitarre spielen. Genau das wollen wir hier zeigen. Ohne große Vorkenntnisse, ohne Noten und Tabulaturen. Ganz einfach: Ein paar Griffe auf der Gitarre, Melodie sowie Text und los geht’s. Kleingruppe 6 Teilnehmer/innen. Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Mitzubringen: Gitarre.
vhs Kellinghusen ab Mi., 08.02., 20:15 Uhr
Wer würde nicht gerne einmal mit einigen Akkorden seine Lieblingslieder begleiten, mit seinen Kindern Lieder singen, das gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer mit Songs von damals oder auch heute krönen sowie Höhepunkte zu Geburtstagen oder anderen Jubiläen beisteuern? Für den Einsatz einer Gitarre gibt es viele Gelegenheiten. Mit Hilfe eines geeigneten Lehrbuchs wollen wir zunächst einfache Griffe und Anschläge lernen. Wir gehen dabei langsam, aber stetig voran, so dass wir schon nach relativ kurzer Zeit mit etwas Übung Lieder begleiten können. Notenkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich, aber natürlich kein Hindernis.
Mitzubringen: Gitarre mit Nylonsaiten, Papier, Stift und Lehrbuch.
vhs Kellinghusen ab Mi., 08.02., 18:45 Uhr
Fortsetzung aus dem Herbstsemester 2022. Neueinsteiger/innen können nach Absprache mit dem Dozenten dazukommen. Kleingruppe 6 Teilnehmer/innen. Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Mitzubringen: Gitarre.
vhs Nortorf ab So., 02.04., 15:20 Uhr
Wollten Sie schon immer einmal ins Rendsburger Stadttheater, aber nicht alleine? Dann kommen Sie mit uns mit. Wir reisen und genießen in Gemeinschaft. Als der französische Komponist Camille Saint-Saëns seinen Karneval der Tiere für ein Hauskonzert schrieb, dachte er nicht, dass die „große zoologische Fantasie“, wie er sein humoristisches Werk im Untertitel nannte, einmal die beliebteste seiner Instrumentalkompositionen werden könnte. Veröffentlichen wollte es Saint-Saëns zu Lebzeiten nicht, fürchtete er doch um seinen Ruf. So erschien der Karneval der Tiere erst nach seinem Tode. Das hat den Siegeszug des Werks zwar verzögert, aber nicht aufhalten können! In höchst ungewöhnlich instrumentierten Sätzen machte Saint-Saëns die typischen Eigenschaften von ganz großen, aber auch klitzekleinen Tieren hörbar – diese Charakterisierungskunst bewies er auch bei solchen Tieren, die er nicht vor der heimischen Haustür beobachtet haben konnte. Möglicherweise hatte er bei seinen Fernreisen ihre Bekanntschaft gemacht. Zusätzlich zum Besuch der Vorstellung dürfen wir noch Blicke hinter die Kulissen des Stadttheaters werfen. Von 16:15 - 17:45 Uhr sind wir unterwegs durch alle Abteilungen des Theaters Maske, Requisite, Kostüme usw. Dabei wird uns gezeigt wie eine Vorstellung vorbereitet wird. Danach ist Pause und Zeit für einen kleinen Snack. 18:30 Uhr treffen wir uns am Eingang des Theaters um gemeinsam die Plätze einzunehmen.
Treffpunkt: Bahnhof Nortorf Gleis 1 um 15:20 Uhr.
vhs Kellinghusen ab Sa., 29.04., 10:00 Uhr
Der Workshop richtet sich an leicht fortgeschrittene Spieler/innen. Vorhandene Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Kleingruppe 6 TN.
Mitzubringen: Ukulele
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.