Seite 1 von 9


Kursprogramm aus Musikalische Praxis

Kurs abgeschlossen Akkordeonspielen leicht gemacht

vhs Süsel ab Di., 04.07.23, 17:10 Uhr

Unter dem Motto "Akkordeon spielen leicht gemacht" bietet die Volkshochschule Süsel Kurse für die Quetschkommode an.


Der Unterricht findet 14-tägig in kleinen Gruppen statt. Leihinstrumente sind vorhanden.


Für weitere Infos setzen Sie sich bitte direkt mit dem Dozenten unter Tel.-Nr.: 04363/ 7924399 in Verbindung.

Keine Internetanmeldung möglich Gitarrenunterricht für Kinder

vhs Bordesholm-Wattenbek Lindenschule, ab Mo., 28.08.23, 14:45 Uhr

Kinder sollen spielerisch an die Musik und ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten auf dem Instrument herangeführt werden. Um spätere Haltungsschäden zu vermeiden, sollte die Größe der Gitarre genau bestimmt werden. Beim ersten Spielen mit dem Instrument bilden sich technische Grundlagen, die unbedingt durch einen Musiklehrer begleitet (korrigiert) werden sollten. Der Einstieg kann bei intensivem Wunsch des Kindes ab dem 6. Lebensjahr begonnen werden.


Kursleitung: Martin Blank

Keine Internetanmeldung möglich Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene

vhs Bordesholm-Wattenbek Lindenschule, ab Mo., 28.08.23, 14:45 Uhr

Gitarre spielen macht Spaß! Egal ob Sie 5 oder 75 Jahre alt sind. Lernen Sie als Anfänger leichte Melodien und Liedbegleitungen oder als Fortgeschrittener Solostücke aus allen Stilrichtungen. Auf Ihre Wünsche und Lernfähigkeit gehen unsere erfahrenen Dozenten individuell ein.



Der Unterricht findet einmal pro Woche statt, außer in den Schulferien und ist fortlaufend.


Ein Einstieg ist jederzeit möglich.


Setzen sie sich mit unseren Dozenten Martin Blank und Bärbel Lippa in Verbindung Tel.:04322/751264.

wenig Teilnehmer Shantychor " De Brummelbuttjes"

vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 28.08.23, 18:00 Uhr

Die Brummelbuttjes erfreuen seit drei Jahrzehnten nicht nur Seeleute mit maritimen Liedern in hoch- und plattdeutscher, englischer, holländischer oder russischer Sprache. Der Chor tritt im Jahr rund 30 Mal in und um Heikendorf auf. Sänger sowie Akkordeon-, Gitarren- und Mundharmonikaspieler sind jederzeit herzlich willkommen.


Ansprechpartner: Horst Weber, Tel. 0431 24 57 79.

Keine Internetanmeldung möglich Akkordeon für Fortgeschrittene

vhs Preetz VHS Preetz, ab Mo., 28.08.23, 18:00 Uhr

Gebühr für mind. 4 TN, sonst entsprechende Erhöhung.

Keine Internetanmeldung möglich Akkordeon in der Gruppe

vhs Preetz VHS Preetz, ab Mo., 28.08.23, 16:15 Uhr

Es werden in einer kleinen Gruppe mehrstimmige Stücke erarbeitet und gespielt.

Gebühr für mind. 6 TN, sonst entsprechende Erhöhung.

Anmeldeschluss erreicht Chorsingen im Chor der VHS Bosau

vhs Bosau ab Mo., 28.08.23, 18:30 Uhr

Der Chor der VHS Bosau ist das ganze Jahr aktiv. Notenkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht erforderlich. Unabhängig vom Kursbeginn ist ein Neueinstieg jederzeit möglich. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.


Pro Monat: 9,00 €

Anmeldung möglich "AufTakt" - Chor der vhs Preetz

vhs Preetz ab Mi., 30.08.23, 19:45 Uhr

Bei Interesse bitte melden bei Traute Walther 04348-912573 oder bei Taline Eulefeld 04342- 797027

Kurs abgeschlossen Vokalensemble "bunT gemischT"

vhs Plön VHS Plön, ab Do., 31.08.23, 19:00 Uhr

Bist Du Tenor/Tenorina oder Bass und hast Lust 4stimmig 'a capella' zu singen?

Unsere Stimmen sind höchstens zu Zweit besetzt und Jede/r legt Wert darauf, seine Stimme alleine halten zu können.

Wir erarbeiten unsere Stücke in der Chorprobe. Zusätzlich werden PC-Dateien zum Nachlernen zur Verfügung gestellt. Unser Repertoire ist wie unser Name: bunt gemischt.

Vor Anmeldung bitte Rücksprache mit unserer Ensembleleitung: Birgit Böttger 04342/889188 oder info@boettger-preetz.de

wenig Teilnehmer Kinder- und Jugendensemble "Die Guitarreros"

vhs Bordesholm-Wattenbek Lindenschule, ab Fr., 01.09.23, 17:00 Uhr

Das Jugendensemble der VHS unter der Leitung von Martin Blank trifft sich jeden ersten Freitag im Monat um gemeinsam zu musizieren. Der Tonraum vom tiefen E bis zum g' sollte bekannt und eine gewisse Fingerfertigkeit vorhanden sein. Es wird ein ensemblespezifischer Kostenbeitrag von maximal 6,-€ erhoben.


Bei weiteren Fragen steht Ihnen Martin Blank unter (04322) 751264 gern zur Verfügung.

Seite 1 von 9

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de