vhs Aukrug Aukrug, ab Mo., 03.01., 10:00 Uhr
Vorrangiges Ziel im Unterricht ist es, die Freude an der Musik, Freude am Lernen und Motivation zur Eigeninitiative zu vermitteln. Dabei ist es egal, ob es sich hierbei um Metal, Rock, Popmusik, Jazz oder Klassik handelt oder die Liedbegleitung. Die theoretischen Kenntnisse werden ebenso berücksichtigt wie die der Spieltechnik. Stupides Notenlernen steht hierbei nicht an erster Stelle, sondern der Spaß an der Sache und das Erreichen der persönlichen musikalischen Ziele. Kursbeginn ist jederzeit möglich! Vereinbaren Sie gerne eine Probestunde über die vhs Geschäftsstelle.
vhs Plön VHS Plön, ab Do., 04.08., 19:00 Uhr
Wir sind das Vokalensemble 'bunT gemischT'.
Wir singen ein überwiegend weltliches Programm, quer durch alle Epochen, 'a capella'. Mehrsprachigkeit bereichert unsere Stückauswahl.
Aber auch sakrale Stücke befinden sich in unserem Repertoire.
Unser Anspruch ist, dass jede/r SängerIn die eigene Stimme alleine halten kann und in der Lage ist, sich mit den Stücken zu Hause zu beschäftigen. Übedateien werden zur Verfügung gestellt. Das eigentliche Einstudieren der Stücke findet in den Proben statt.
vhs Bordesholm-Wattenbek Hans-Brüggemann-Schule, ab Mo., 15.08., 18:45 Uhr
Es werden Grundlagen des Ukulele-Spielens besprochen. Dazu gehören Akkorde, Anschlagstechniken sowie Melodiespiel. Das alles mit Songs aus Rock, Pop und Folk.
Die Gebühr entspricht der monatlichen Kursgebühr.
vhs Bordesholm-Wattenbek Hans-Brüggemann-Schule, ab Mo., 15.08., 17:45 Uhr
Dieser Kurs ist die Weiterführung des Anfängerkurses aus dem vergangenen Semester.
Die Gebühr entspricht der monatlichen Kursgebühr.
vhs Preetz VHS Preetz, ab Mo., 15.08., 16:30 Uhr
Es werden in einer kleinen Gruppe mehrstimmige Stücke erarbeitet und gespielt.
Dieser Kurs startet mit mindestens 4 TN
vhs Preetz VHS Preetz, ab Mo., 15.08., 18:00 Uhr
Gebühr für mind. 3 TN, sonst entsprechende Erhöhung.
vhs Kellinghusen ab Mo., 15.08., 19:00 Uhr
Alle mit guten Vorkenntnissen sind hier genau richtig. Wir freuen uns auf neue Tänzer/innen. Mitzubringen: Bequeme Schuhe und Getränk.
vhs Gettorf ab Mo., 15.08., 16:30 Uhr
In diesem Kurs lernen Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung bekannte und neue Klatsch-, Trommel- und Fingerspiele kennen. Sie dürfen mit Bändern und Tüchern tanzen, Seifenblasen fangen und natürlich viele Musikinstrumente ausprobieren. Die eingängigen Bewegungslieder machen Kindern viel Spaß und helfen, das Selbstbewusstsein und die sprachliche, motorische sowie rhythmische Entwicklung zu fördern.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld den Namen Ihres Kindes an.
vhs Gettorf ab Mo., 15.08., 15:30 Uhr
In diesem Kurs lernen Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung bekannte und neue Klatsch-, Trommel- und Fingerspiele kennen. Sie dürfen mit Bändern und Tüchern tanzen, Seifenblasen fangen und natürlich viele Musikinstrumente ausprobieren. Die eingängigen Bewegungslieder machen Kindern viel Spaß und helfen, das Selbstbewusstsein und die sprachliche, motorische sowie rhythmische Entwicklung zu fördern.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld den Namen Ihres Kindes an.
vhs Gettorf ab Di., 16.08., 16:30 Uhr
In diesem Kurs lernen Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung bekannte und neue Klatsch-, Trommel- und Fingerspiele kennen. Sie dürfen mit Bändern und Tüchern tanzen, Seifenblasen fangen und natürlich viele Musikinstrumente ausprobieren. Die eingängigen Bewegungslieder machen Kindern viel Spaß und helfen, das Selbstbewusstsein und die sprachliche, motorische sowie rhythmische Entwicklung zu fördern.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld den Namen Ihres Kindes an.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr