Seite 1 von 3


Kursprogramm aus Werken

Kurs abgeschlossen Kräuterwerkstatt – für den täglichen Gebrauch

vhs Bosau ab Mi., 26.07.23, 11:00 Uhr

Wir verarbeiten Wild-, Heil- und Gartenkräuter und stellen u.a. Salze, Öle, Pesto, Rosenzucker, Deo, Lippenbalsam und Kräuterschlafkissen her.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Zusätzliche Kosten ergeben sich je nach persönlichen Produktfertigungen.

2 – 10 € Material nach Verbrauch.

Kurs abgeschlossen Kräuterwerkstatt – für den täglichen Gebrauch

vhs Bosau ab Mi., 23.08.23, 11:00 Uhr

Wir verarbeiten Wild-, Heil- und Gartenkräuter und stellen u.a. Salze, Öle, Pesto, Rosenzucker, Deo, Lippenbalsam und Kräuterschlafkissen her.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Zusätzliche Kosten ergeben sich je nach persönlichen Produktfertigungen.

2 – 10 € Material nach Verbrauch.

Kurs abgeschlossen Goldschmieden

vhs Großhansdorf ab Mo., 28.08.23, 19:30 Uhr

In diesem Kurs biete ich die Möglichkeit, eigenen Schmuck zu entwerfen und herzustellen. Dieser kann aus Gold, Silber, Edelsteinen, Muscheln, Bernstein etc. gearbeitet werden. Es werden Grundkenntnisse in Feilen, Sägen, Biegen und Löten vermittelt und geübt. Die Materialkosten (Silber, Gold, Lot) werden nach Bedarf separat abgerechnet.

Kurs abgeschlossen Goldschmieden

vhs Großhansdorf ab Mo., 28.08.23, 17:15 Uhr

In diesem Kurs stelle ich einfache Schmuckstücke in Silber vor, die für Anfänger geeignet sind. An diesen Werkstücken üben Sie die Grundtechniken im Feilen, Sägen, Biegen und Löten. Die Materialkosten (Silber, Lot, Edelsteine und evtl. Werkzeuge) werden nach Bedarf separat abgerechnet.

Kurs abgeschlossen Holzschnitt Workshop - Wochenendkurs -

vhs Sörup ab Fr., 22.09.23, 10:00 Uhr

Holzschnitt Workshop – Wochenendkurs -

Die Holzschnitttechnik ist dem Linolschnitt vergleichbar. In diesem Wochenendkurs wird die Technik der „Verlorenen Platte” im Holzschnitt vorgestellt und ausprobiert. Sie ermöglicht uns, mit einer Holzplatte, nacheinander in mehreren Farben zu drucken. Das Material wird gestellt, für Holzplatte, Papier, Farbe und Abreiber für den Handabzug fallen Kosten an. Eigene Schneidewerkzeuge für den Holzschnitt – so vorhanden -gerne mitbringen. Falls nicht, kann Werkzeug ausgeliehen werden.

? Kurs 232-2081

Fr. 22.09.2023, 18:00 – 21:00 Uhr

Sa. 23.09.2023, 10:00 – 13:00 und 14:00 - 17:00 Uhr

Kunstraum, Vera Labrenz

2 Termine 40€ + Materialkosten

Es werden Langholzdrechseln und Querholzdrechseln vermittelt. Dazu

Werkzeugkunde und einiges über die Eigenschaften der Hölzer sowie

verschiedene Holzsorten und -arten. Kleingruppe 5 TN. Fortgeschrittene

können auf das Vorhandene aufbauen. Der Kurs ist nicht

ermäßigungsfähig.

fast ausgebucht Goldschmieden

vhs Großhansdorf ab Mi., 01.11.23, 20:00 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks kennen. Die Kosten für das Silber und Werkzeug richten sich nach dem persönlichen Bedarf.

auf Warteliste Goldschmieden

vhs Großhansdorf ab Mi., 01.11.23, 17:45 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks kennen. Die Kosten für das Silber und Werkzeug richten sich nach dem persönlichen Bedarf.

auf Warteliste Goldschmieden

vhs Großhansdorf ab Do., 02.11.23, 20:00 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks kennen. Die Kosten für das Silber und Werkzeug richten sich nach dem persönlichen Bedarf.

Kurs abgeschlossen Adventskalender basteln

vhs Bosau ab Fr., 03.11.23, 17:00 Uhr

Eine schöne Tradition aufrechterhalten; dieses wollen wir hiermit umsetzen. 24 Teilnehmer fertigen einen selbst gestalteten Adventskalender an. Am ersten Abend werden die Zahlen von 1-24 gelost. Die Teilnehmer gestalten nun 24 gleiche Päckchen; ein Gedicht, Kekse, Samen, Creme, Kräuter, Sterne – so vieles ist möglich - das Selbstgemachte steht dabei im Vordergrund. Beim zweiten Termin werden die Geschenke aufgeteilt, so dass jeder Teilnehmer mit 24 Geschenken nach Hause geht und die Vorfreude auf jeden Tag bis Heiligabend spannend bleibt.


Anmeldung bis 05.10.2023: Angela Dietrich 0 45 27 – 12 19 oder Dietrich.VHS@web.de.

Seite 1 von 3

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de