Seite 1 von 6


Kursprogramm aus Textilkunde/Mode/Nähen

auf Warteliste Lieblingsstücke selber nähen

vhs Großhansdorf ab Mi., 30.08.23, 19:30 Uhr

Coole Babyklamotten, bequemer Hoody, lässiges Longsleeve Shirt oder mal eine neue Tasche? Ich helfe dir dabei, dein neues Lieblingsstück herzustellen – denn Nähen ist ja bekanntlich wie zaubern können!

Bringe gern deine Overlock, deine Cover oder auch einfach deine normale Maschine mit. Schnittmuster übertragen, Zuschneiden, Applizieren und Vernähen – ich unterstütze dich bei allen Schritten zu deinem neuen Hingucker.

Falls du meinen Stil schon mal anschauen möchtest, findest du meine Werke bei Instagram unter #nolunajo

Anmeldung möglich Kreative Nähwerkstatt (für Anfänger und Fortgeschrittene) B1

vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 04.09.23, 19:15 Uhr

Modewerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ob Nähanfänger oder schon auf fortgeschrittenem Niveau, Sünne Lindenthal holt Sie dort ab, wo Sie Hilfe brauchen:

Erlernen der Grundbegriffe / Umgang mit Schnitten, Stoffen, Maschinen / Fertigen von Bekleidung oder allem Anderen, was Sie gerne aus Stoff nähen möchten.

Der Kurs ist geeignet für die Vorbereitung auf ein Studium in den textilen Berufen.


Voranmeldung erforderlich!

wenig Teilnehmer Kreative Nähwerkstatt (für Anfänger und Fortgeschrittene) A1

vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 04.09.23, 17:00 Uhr

Modewerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene.

Ob Nähanfänger oder schon auf fortgeschrittenem Niveau, Sünne Lindenthal holt Sie dort ab, wo Sie Hilfe brauchen:

Erlernen der Grundbegriffe / Umgang mit Schnitten, Stoffen, Maschinen / Fertigen von Bekleidung oder allem Anderen, was Sie gerne aus Stoff nähen möchten.

Der Kurs ist geeignet für die Vorbereitung auf ein Studium in den textilen Berufen.


Voranmeldung erforderlich!

Anmeldung möglich Nähen am Morgen - für Erwachsene

vhs Glückstadt ab Di., 05.09.23, 09:00 Uhr

Sie besitzen eine Nähmaschine, haben Freude am Nähen oder wollten es schon immer einmal ausprobieren? In diesem Kurs lernen Sie mit der Nähmaschine umzugehen und mit Hilfe von Fertigschnitten sich Ihre Kleidung selbst zu nähen. Außerdem erwerben Sie die Fertigkeiten, Maß zu nehmen, Schnitte zu ändern und geschickt zuzuschneiden.

Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, welche mit einfachen Übungen beginnen, als auch für diejenigen mit Vorkenntnissen. Alle werden am Ende ein individuelles Kleidungsstück gefertigt haben.


Bitte mitbringen: Stoff, Stoffschere, Papierschere, Stecknadeln, Kreide, Nähnadeln, Maßband, eine Rolle Butterbrotpapier, Tesafilm und wer hat eine eigene Nähmaschine

Keine Internetanmeldung möglich Nähen für Fortgeschrittene

avhs Kropp-Stapelholm ab Mi., 06.09.23, 09:00 Uhr

Nähen Sie ihre Lieblingsstücke, z.B. Shirts, Tunika oder Bekleidungsstücke für die Kleinsten, aber auch kleine Geschenke, wie Taschen. Kissen usw.

wenig Teilnehmer Nähen an der Maschine

vhs Tangstedt ab Do., 07.09.23, 18:30 Uhr

Dieser Kurs bietet die Chance, das Nähen wiederzuentdecken oder neu zu beginnen. In einer kleinen Gruppe lernen Sie den Umgang mit Schnittmustern, Stoffen und der Maschine. Bringen Sie Ideen und Projekte mit in den Kurs. Dekoratives wie Kissen, Sets, Tischdekorationen, Taschen oder auch Kleidung ... bei der Umsetzung gibt es Rat und Hilfe von der erfahrenen Kursleiterin. Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine, Stoff, Schere, Stecknadeln, Maßband und Garn mit.

wenig Teilnehmer Häkelkurs für Badezimmerutensilien

VHS Ascheberg VHS Ascheberg, ab Di., 12.09.23, 19:00 Uhr

Wir häkeln Körbe für das Badezimmer oder Kosmetikpads.

wenig Teilnehmer Nähtreff

VHS Ascheberg VHS Ascheberg, ab Sa., 16.09.23, 10:00 Uhr

Die offene Nähgruppe in Ascheberg trifft sich neuerdings in den Räumen der VHS. Sie ist offen für Interessierte.

Seite 1 von 6

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de