Seite 1 von 53


Kursprogramm aus Gymnastik/Bewegung/Körpererfahrung

Kurs abgeschlossen Plattdütscher Stammtisch

vhs Schenefeld Nanke´s Café, ab Do., 05.01.23, 19:30 Uhr

Auf dem Land wurde früher fast nur Platt gesprochen. Auch heute wird es vereinzelt noch bei uns aktiv gesprochen, aber leider meist nur noch von älteren Menschen und dann auch meist nur, “wenn man unter sich ist“. Dabei verstehen es viele jüngere - trauen sich jedoch nicht, es zu sprechen oder können häufig nur noch wenige Floskeln “op Platt sülvs spreken”.

Damit diese schöne Sprache am Leben erhalten bleibt, möchten wir diesen Stammtisch ins Leben rufen. Es wäre schön, wenn es gelingen könnte, diese Mundart weiter lebendig zu erhalten und das geht nur, wenn sie weitergesprochen wird. Aufgrund diverser Anfragen versuchen wir nun, einen Stammtisch für jedes Alter ins Leben zu rufen. Sehr gerne auch die jüngere Generation. Angedacht ist, dass dieser Stammtisch - sonst wäre der Name ja auch falsch - regelmäßig veranstaltet wird. Jeder darf sich gerne mit einbringen. Ob eine Kurzgeschichte, plattdeutsche Verköstigung etc. - der Fantasie und der Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat sofern keine andere plattdeutsche Veranstaltung in dem jeweiligen Monat wahrgenommen wurde. In den Sommermonaten kann es auch im Pavillon beim Louisenbad stattfinden.

Anmeldung möglich Fahrradtouren

vhs Tellingstedt-Hennstedt ab Mi., 19.04.23, 14:00 Uhr

Mittwochs ab ZOB Tellingstedt, 14.00 - ca. 17.00 Uhr von Mitte April bis Oktober abhängig von der Witterung.

Auskunft: Renate Rüger (04838/665)

Kurs abgeschlossen Gesundheitsgymnastik 50+, Fit von Kopf bis Fuß

vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Di., 25.04.23, 08:30 Uhr

Ganzkörpertraining: Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen

Koordinations- und Gleichgewichtsschulung

Einsatz von Kleingeräten wie z.B. Theraband, Ballancekissen, ..

Line Dance, eine beliebte Tanzform, die für viel Bewegung, Abwechslung und Spaß sorgt. Tanzinteressierte aller Altersstufen bewegen sich miteinander in Reihen und Linien nach einer vorgegebenen Choreographie. Line Dance ist eine gute Gelegenheit, sich geistig und körperlich fit zu halten., da man die Schrittfolgen mit der Musik in Einklang bringt. Getanzt wird ohne Partner in der Gruppe. Eine Tanztrainerin vermittelt die Tanzschritte in verschiedenen Tanzchoreographien aus dem Bereich Popmusik, lateinamerikanische Tänze und aus dem Country-Style.


Empfohlen wird bequeme Tageskleidung, feste Schuhe mit gleitfähiger Sohle/Tanzschuhe


mit Thea Pioch

Dienstags 10 - 11 Uhr / 8 Vormittage / 45€

Keine Internetanmeldung möglich Sitzgymnastik

vhs Süsel ab Do., 29.06.23, 16:30 Uhr

Gymnastik nicht nur für Sitzenbleiber! Wer Spaß an Bewegung hat und sich fit halten möchte, aber nicht mehr so gut zu Fuß ist, ist hier genau richtig.

Keine Internetanmeldung möglich Wassergymnastik für Damen

vhs Molfsee ab Mi., 05.07.23, 12:00 Uhr

Für Menschen, die Wirbelsäulen- oder Gelenkprobleme haben, ist Wassergymnastik sehr empfehlenswert. Der Auftrieb im Wasser ist so stark, dass Ihre Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen nur noch ein Zehntel Ihres tatsächlichen Körpergewichts tragen. So werden die Gelenke entlastet und gleichzeitig werden alle wichtigen Muskelgruppen gestärkt. Der ganze Körper wird mit viel Spaß in einer netten Gruppe trainiert!


Einlass: 12.00 - 12.15 Uhr

Aqua-Gymnastik: 12.15.- 13.00 Uhr

Keine Internetanmeldung möglich Wassergymnastik für Damen

vhs Molfsee ab Mo., 10.07.23, 13:00 Uhr

Einlass:13.00 -13.15 Uhr

Wassergymnastik: 13.15 -14.00 Uhr

Keine Internetanmeldung möglich Wassergymnastik für Damen und Herren

vhs Molfsee ab Fr., 14.07.23, 09:45 Uhr

Für Menschen, die Wirbelsäulen- oder Gelenkprobleme haben, ist Wassergymnastik sehr empfehlenswert. Der Auftrieb im Wasser ist so stark, dass Ihre Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen nur noch ein Zehntel Ihres tatsächlichen Körpergewichts tragen. So werden die Gelenke entlastet und gleichzeitig werden alle wichtigen Muskelgruppen gestärkt. Der ganze Körper wird mit viel Spaß in einer netten Gruppe trainiert!


Einlass: 9:45 - 10:00 Uhr

Aqua-Gymnastik: 10:00 - 10:40 Uhr

In den Übungsstunden werden durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen die Muskulatur gekräftigt und die Gelenke beweglich gehalten. Die Beweglichkeit und Mobilität wird verbessert, Stürze vermieden und die Selbstständigkeit bleibt erhalten. Zu den Übungen gehören: 1. Sturzprophylaxe 2. Gleichgewichtstraining 3. Koordinationstraining 4. Gedächtnistraining. Die Übungen werden überwiegend im Sitzen, teilweise im Stehen durchgeführt. Willkommen ist jeder mit Spaß und Freude an der Bewegung. Sportliche Erfahrung ist nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und dicke, rutschfeste Socken (für die Fußgymnastik) mitbringen.


Mit Silke Karsten

Montags 10.30 - 11.15 Uhr / 10 Vormittage / 60€

Kurs abgeschlossen Aqua Gymnastik

vhs Mittelangeln ab Di., 18.07.23, 17:45 Uhr

Aqua Gymnastik ist ein abwechslungsreiches Ausdauertraining, welches zudem die Koordination und Beweglichkeit fördert. Das Wasser wird als Trainings- und als Hilfsmittel zugleich genutzt, da der Wasserwiderstand und der Auftrieb das Training unterstützen.

Aqua Gymnastik eignet sich nicht nur zum Erhalt der körperlichen Fitness, sondern auch zum Wiedereinstieg in die regelmäßige Bewegung nach einer Pause.

Das Training findet im Tiefwasser mit Auftriebsgürtel statt und ist bedingt auch für Nichtschwimmer geeignet.


Bitte mitbringen: Badebekleidung, Eintrittsgeld für das Freibad


Der Kursleiter ist ausgebildeter Fitnesstrainer und Schwimmmeister des Freibades Satrup.

Seite 1 von 53

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de