Seite 1 von 3


Kursprogramm aus Erkrankungen/Heilmethoden

fast ausgebucht Feldenkrais - durch Bewegung zu neuer Leichtigkeit

vhs Glückstadt ab Do., 09.02., 10:00 Uhr

Feldenkrais ist eine somatische Lernmethode, die durch das Erlernen kleiner, bewusster und langsamer Bewegungen die Beweglichkeit und die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper

verbessert. Feldenkrais hilft dabei, chronische Schmerzen zu lindern und die Beweglich- sowie die Leistungsfähigkeit deutlich zu verbessern. Gleichzeitig ermöglicht Feldenkrais, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Es ist für alle ltersgruppen geeignet und bedarf keiner Vorkenntnisse.

Bitte mitbringen: Matte, großes Handtuch, bequeme und warme Kleidung.

auf Warteliste Meditieren lernen für Einsteiger/innen: Ihr Weg zu mehr Achtsamkeit und Gelassenheit

vhs Bordesholm-Wattenbek Lindenschule, ab Mi., 22.02., 19:00 Uhr

Intensive Kleingruppe für Anfänger*innen


Für viele ist Meditation immer noch etwas Geheimnisvolles, Esoterisches oder Religiöses. Dabei belegen aktuelle Forschungen ganz rational und sachlich, wie effektiv regelmäßiges Meditieren wirkt: weniger Stress, bessere Konzentration, mehr Entspannung, Gelassenheit und Gesundheit. Sogar strukturelle Veränderungen im Gehirn konnten wissenschaftlich nachgewiesen werden. Selbst für Skeptiker/innen sollten das genügend Gründe sein, sich einmal ganz entspannt damit zu befassen. In diesem Kurs werden wir in lockerer Atmosphäre entdecken, worum es beim Meditieren eigentlich geht, verschiedene Meditationsformen kennenlernen und ausprobieren, Sie erfahren was Wissenschaft und Forschung dazu sagen und wie Sie verschiedene meditative Übungen jederzeit in Ihren Alltag einbauen können.

"Ich war früher selbst ein großer Skeptiker. Dann durfte ich die positiven Wirkungen von Achtsamkeit und Meditation kennenlernen. Heute freue ich mich, meine Erfahrungen und mein Wissen weiterzugeben", so der Meditations- und Achtsamkeitstrainer Jens Helmbrecht.

fast ausgebucht Die Neue Rückenschule

vhs Bordesholm-Wattenbek Schalthaus Wattenbek, ab Mi., 22.02., 09:00 Uhr

Stärken Sie Ihren Körper mit gezieltem Muskeltraining. Wer hat es nicht schon ein mal erlebt; eine unbedachte Bewegung und der Rücken schmerzt. Durch gezielte funktionelle Übungen können Dysbalancen ausgeglichen sowie die körperliche Fitness insgesamt gesteigert werden. Lernen Sie interessante Übungen und Entspannungstechniken kennen, die Ihren Rücken aufatmen lassen und ihn nachhaltig stärken. Fühlen Sie sich aufgerichteter, entspannter und am Ende leichter im Alltag. Durch Schulung der Tiefensensibilität können ungünstige Bewegungsmuster bewusst und nachhaltig korrigiert werden. Willkommen sind alle, die Rückenprobleme haben/hatten oder vermeiden wollen und rückenunfreundlichen Bedingungen zu Hause oder am Arbeitsplatz ausgesetzt sind (z.B. häufiges Heben und Tragen der Kinder, überwiegend sitzende Tätigkeit) und spürbar mehr Mobilität im Rücken und gesamten Körper erlangen möchten. Die Kursleiterin hat ein abgeschlossenes Sportstudium und eine Zusatzausbildung als Rückenschullehrerin.

Anmeldung möglich Schwangerschaft im Flow - Hypnobirthing

vhs Schenefeld Louisenbad, ab Do., 09.03., 10:00 Uhr

Dieser 6 Wochen Kurs ist inhaltlich in 5 Module gegliedert und dient zu deiner ganzheitlichen Geburtsvorbereitung. Hier möchte ich dich mit wundervollen Methoden auf eine entspannte Geburt im Vertrauen vorbereiten. Ich möchte dich dazu befähigen, Selbstvertrauen in dich und deinen Körper zu entwickeln, damit du eine wundervolle Geburt in Verbindung mit deinem Kind erleben kannst. Hier werden dir Elemente aus dem Hypnobirthing und der Naturheilkunde vermittelt. Wir tauchen in die 5 Ebenen des Seins ein, damit du eine wundervolle Schwangerschaft und eine freudvolle Geburt erleben kannst.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt, damit ich individuell auf deine Bedürfnisse eingehen kann.

(Das 1. Meeting ist sehr wichtig für mich, da es mir darum geht, dich und deine Bedürfnisse kennenzulernen und diese im Kurs mit einzubinden.)


Modul 1: Körper

Hier geht es um dich und deinen Körper in der Schwangerschaft. Ich stelle dir Möglichkeiten vor, dich in deinem Körper wohlzufühlen und ihn, wenn nötig, naturheilkundlich zu unterstützen.


Modul 2: Geist

Hier schauen wir, was mit unserem Geist alles möglich ist. Ich stelle dir Methoden aus dem Mentaltraining vor und andere hilfreiche Methoden, um dich auf eine entspannte Geburt vorzubereiten.


Modul 3: Emotionen

Wir schauen in diesem Modul, was Gefühle sind und wie wir ihnen positiv begegnen können, auch wenn sie sich nicht immer angenehm anfühlen wie Angst, Trauer und Wut. Ich möchte dir auch hier Methoden und Hilfe aus der Naturheilkunde anbieten, damit du besser mit deinen Emotionen umgehen kannst.


Modul 4: Seele

In diesem Modul begegnen wir unserer eigenen Seele und der unseres Kindes. Wir schauen gemeinsam, was Seele für dich bedeutet und wie du zu deiner Seele und der Seele deines Kindes Kontakt aufnehmen kannst. Ich erkläre dir, was deine Chakren sind und wie du dich mit ihnen verbinden kannst.


Modul 5: Spirit

Das Modul Spirit eröffnet dir eine Begegnung mit deiner Weiblichkeit und was Weiblichkeit wirklich bedeutet.


Ich freue mich sehr, diesen wundervollen Kurs mit dir gemeinsam zu gestalten.

wenig Teilnehmer Vitalität und oxidativer Schutz meiner Zellen

vhs Schenefeld Louisenbad, ab Di., 04.04., 18:30 Uhr

Vital sein und zellgeschützt durchs Leben gehen, ist sicherlich der Wunsch vieler Menschen. Freie Radikale, Antioxidantien, Zellschutz – dies sind Begriffe, die Sie sicher schon häufig gehört haben. Aber welche Bedeutung haben sie für die Haut und was haben sie miteinander zu tun?

Die Haut als größtes Organ des Menschen bietet dem Körper eine Vielzahl an Schutzfunktionen. Dieser Schutz vor negativen Einflüssen ist notwendig, damit die Zellfunktionen langfristig aufrecht gehalten werden können. Hauterkrankungen und Hautveränderungen können vorgebeugt und gezielt reduziert werden und die Haut bleibt langfristig gesund. Oft stellt sich die Frage: Bin ich ausreichend geschützt vor Umwelteinflüsse? Wie schütze ich meine Körperzellen? Welches Futter brauchen sie? Wie entsteht oxidativer Stress?

Was sind Freie Radikale? Ist mein Immunsystem stark? All das werden wir durchgehen und an unserer Zellvitalität arbeiten. Am Schluss machen wir gern einen Vitality Check über BioZoom und schauen, wie hoch der Zellschutz bei dir ist.

wenig Teilnehmer Handreflexzonen für den Hausgebrauch

vhs Bordesholm-Wattenbek Huus an´n Markt, ab Sa., 15.04., 17:00 Uhr

Unsere Hände spiegeln ebenso wie unsere Füße unseren gesamten Organismus wieder. Durch gezielte Massage der Hände ist es uns möglich, eine bessere Durchblutung sowie mehr Energie und Wohlbefinden für unseren Körper zu erreichen. In diesem Seminar werden wichtige Punkte erläutert, die auch Laien nutzen können, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Wer kennt es nicht, nach einem langen Arbeitstag sind die Schultern und der Nacken sehr verspannt. Lernen Sie, wie Schultern und Nacken wieder weicher und lockerer werden. Entdecken Sie wie beweglich Sie sein können. Freuen Sie sich auf ein neues Körpergefühl, wenn Gelenke und Muskelgruppen harmonisch zusammenarbeiten. In der Feldenkrais-Methode werden neue und ungewohnte Bewegungen spielerisch und aufmerksam erforscht. Wie führe ich die Bewegung aus: langsam oder schnell, eilig oder hektisch, mit wenig oder viel Kraft oder mit Anstrengung? Indem Sie Ihre Wahrnehmung für Ihre Bewegungsabläufe verfeinern, finden Sie Alternativen sich leichter und kraftvoller zu bewegen.

Tee und Wasser steht während des Kurses zur Verfügung. Für das leibliche Wohl in der Mittagspause wird gesorgt und ist in der Kursgebühr enthalten. Alternative Getränke sind separat zu zahlen.

wenig Teilnehmer Orientierungskurs Parkinson "Beileibe nicht nur Zittern!"

vhs Glückstadt ab Do., 20.04., 17:00 Uhr

Die Diagnose Parkinson beinhaltet für die direkt Betroffenen,

wie für das persönliche Umfeld, Veränderungen. Diese müssen

nicht sofort ein Problem sein, da es sich um eine chronische

Erkrankung handelt, die eher schleichend verläuft. Im Laufe

der Zeit wächst aber der Unterstützungsbedarf und damit

wachsen auch die Belastungen für die Angehörigen. Es stellen

sich zunehmend Fragen, wie: Wann kann ich eigentlich Geld

von der Pflegekasse bekommen und wie beantragt man einen

Pflegegrad? Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung

zu Hause? Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Was kann ich

tun, wenn die Wohnung, z.B. das Bad, umgebaut werden muss?

Welche Entlastung gibt es für pflegende Angehörige von Menschen

mit Parkinson?

Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und ehrenamtlich

Helfende!

Anmeldung unter: Die Angehörigenschule Tel. 040 / 257 674 50,

E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de

oder VHS Tel. 04124 / 810 79, E-Mail: info@vhs-glueckstadt.de

wenig Teilnehmer Tai Chi und Qigong -Tag 2023

vhs Ratzeburg ab Sa., 22.04., 10:00 Uhr

Ende April treffen sich seit vielen Jahren Tai-Chi und Qigong-Gruppen überall auf der Welt zum gemeinsamen Üben unter dem Motto "One World - One Breath". Wir sind 2023 in Ratzeburg wieder dabei. Übende verschiedener Gruppen praktizieren gemeinsam für ca. 1 Stunde die entspannenden und harmonischen Übungsfolgen aus Qigong und Tai Chi. Wir starten mit einfachen Bewegungsfolgen, so dass Interessierte auch ohne Vorkenntnisse mitmachen können. Auch neugierige Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzliche willkommen.

Bitte flache Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Anmeldungen zu diesem kostenlosen Workshop sind erbeten unter taichi@uta-fuchs.info

wenig Teilnehmer Homöopathische Notfallapotheke

vhs Schenefeld Amt Schenefeld, ab Mo., 24.04., 17:30 Uhr

In dem Kurs wird dir eine kurze Übersicht über die „homöopathische Notfallapotheke“ gegeben. Ich stelle dir Mittel vor, die du bei Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und verschiedenen Wundformen anwenden kannst. Weitere Themen sind: allergischer Hautausschlag, Bissverletzungen, Blutvergiftung, Gehirnerschütterung, Insektenstiche, Kreislaufstörungen, Lebensmittelvergiftung, Ohnmacht, Reiseübelkeit, Sonnenbrand, Sonnenstich, Verbrennungen u.a.

Der Kurs dient dazu, dir eine 1. Hilfemöglichkeit bei kleineren Blessuren im Alltag und auf Reisen zu geben, sodass du dich und deine Familie schnell versorgen kannst.

Seite 1 von 3

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de