Seite 1 von 1
vhs Leck Nordsee Akademie, ab Di., 01.08.23, 09:00 Uhr
Die Nordsee Akademie bietet 2023/24 Bildungsurlaube an, die zum Teil in Kooperation mit der vhs Leck stattfinden:
- Englisch A2: 11. - 15.12.2023
- Englisch B1: 15. - 19.01.2024
- Dänisch A1: 08. - 12.04.2024
- Dänisch A2: 01. - 05.07.2024
- Schwedisch A1: 08. - 12.04.2024
- Spanisch A1, Plattdeutsch und weitere Veranstaltungen, Themen, Angebote mit Terminen, Preisen und Details finden Sie auf der Webseite: www.nordsee-akademie.de
vhs Wankendorf VHS Wankendorf, ab Mo., 04.09.23, 17:00 Uhr
Grundkenntnisse der Deutschen Muttersprache – Lesen und Schreiben.
Für Menschen aller Altersstufen mit geringen Deutschkenntnissen.
vhs Leck ab Di., 05.09.23, 18:30 Uhr
In diesem Kurs werden Buchstaben, Laute und Wörter gelesen und geschrieben. Wer Grundkenntnisse besitzt, übt das Lesen und Schreiben einfacher Sätze und kleiner Texte. Auch für fortgeschrittene Teilnehmende, die ihre Kenntnisse auffrischen und verbessern wollen. Anmeldung und Erstberatung jederzeit möglich in der Volkshochschule (Montag-Donnerstag, 17-19 Uhr). Die Kursleiterin hat mehrere Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und verfügt über einen Bachelor Abschluss in Vermittlungswissenschaften, sowie über einen Masterabschluss in Kultur-Sprache-Medien. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Glückstadt Gaststätte Zur Linde, ab Do., 07.09.23, 21:00 Uhr
"Tanzen ist der beste Sport für Körper, Geist und Seele", sagt Dr. med Eckhard von Hirschhausen.
In meinen Tanzkursen tanzen Sie mit viel Spaß und Freude an der Bewegung, um fit zu bleiben. Sie tanzen mit Ihrem Tanzpartner, bringen schwungvoll den Kreislauf auf Zack und verbessern Ihre Kondition. Durch kleine Kombis und Choreos machen wir ein Gehirnjogging für die „grauen Zellen“. Mit Tipps & Kicks entwickeln Sie einen besseren Gleichgewichtssinn. Eine aufrechte Haltung, gute Figur und leichter Muskelaufbau kommen beim Cha Cha Cha und Walzer ganz nebenbei. Bitte paarweise anmelden. Die Kursgebühr gilt pro Person
vhs Leck ab Di., 16.01.24, 18:30 Uhr
In diesem Kurs werden Buchstaben, Laute und Wörter gelesen und geschrieben. Wer Grundkenntnisse besitzt, übt das Lesen und Schreiben einfacher Sätze und kleiner Texte. Auch für fortgeschrittene Teilnehmende, die ihre Kenntnisse auffrischen und verbessern wollen. Anmeldung und Erstberatung jederzeit möglich in der Volkshochschule (Montag-Donnerstag, 17-19 Uhr). Die Kursleiterin hat mehrere Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und verfügt über einen Bachelor Abschluss in Vermittlungswissenschaften, sowie über einen Masterabschluss in Kultur-Sprache-Medien. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Glückstadt ab Do., 18.01.24, 18:30 Uhr
Der Kurs ist für Personen gedacht, die die grundlegende Grammatik und Fonetik der spanischen Sprache beherrschen, so dass sie in der Lage sind, auf die Sprache in alltäglichen Situationen zu zugreifen.
vhs Schenefeld Hotel - Restaurant "Zum Nordpol", ab Fr., 02.02.24, 19:30 Uhr
Moin,
wi freut uns, di mitdeelen to können, dat wi nu en plattdüütschen Köönabend anbieten. Dat sünd monatliche Treffen, wo wi uns ganz zwanglos trefft, um uns över de plattdüütsche Spraak uttutuschen un se lebendig to holen. Op dat Land wurr fröher fast bloots plattdüütsch snackt. Ok hüüt warrt dat noch vun eenigen Lüüd snackt, aver leider meistens bloots, "wenn man ünner sik is". Veele junge Lüüd verstahn dat plattdüütsch, trauen sik aver nich, dat to snacken, oder köönt dat bloots noch een beten. Wi treffen uns immer an'n ersten Dünnersdag in'n Maand. Wenn dat in'n Maand ok en annern plattdüütschen Veranstalten gifft, kann dat sien, dat wi den Termin verschoobt. Komm doch mol vörbi, dat warrt en lustige Rund mit nett Snacken. Du bruukst di nich anmellen. Wegen veele Anfraagen versöken wi nu, en Stammtisch för all Lüüd to organisieren, ok gern för de junge Generation. Wi wüllt dat regelmäßig maaken, so as dat sik för en Stammtisch höört. Jeder kann gern mitmaken. Ob en Kortgeschicht, plattdüütsche Snacks un so wiedder - de Fantasie un de Ideen sünd grenzenlos. Wi treffen uns jeden ersten Dünnersdag in'n Maand, wenn keen annere plattdüütsche Veranstalten in'n Maand is.
Wi freut uns op dien Besöök!
vhs Schenefeld Hotel - Restaurant "Zum Nordpol", ab Fr., 02.02.24, 19:30 Uhr
Postbüdel Holger Jensen, bekannt von den Brotbüdels, geht mit seinem Soloprogramm „Ein Postbüdel kommt selten allein“ auf Dörpstournee. Das Bühnenprogramm des Schleswig – Holsteinischen Bauchredners verspricht beste plattdeutsche Comedy und Puppencomedy. Der Postbüdel erzählt so manchen Döntjes aus seinem Arbeitsalltag.
Erleben sie eine tolle Show mit dem nörgeligen Opa Hannes und der pensionierten Religions Lehrerin Frau Schlüter.
Ausserdem sind Schwiegervater Siggi und die Klorolle Angelika mit auf der Bühne und bringen den Saal in Schwung.
Bei dieser bunten Mischung an Charakteren bleibt garantiert kein Auge trocken und die Lachmuskeln werden strapaziert.
Die zwei Stunden Show verspricht die Alltagssorgen mal für ein paar Stunden zu vergessen und es geht auf der Bühne garantiert die „Post“ ab! Ein lustiger Abend mit bannig veel Spoß
Kiek mol vörbi, ik freu mi op ju !
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.