Seite 1 von 4


Kursprogramm aus Italienisch

Sebastiano vermittelt Ihnen die Grundlagen der italienischen Sprache. In lockerer Atmosphäre werden Sie viel sprechen und nebenbei Wortschatz und Grammatik aufbauen.

Lehrbuch: Espresso 1 ab Lektion 8, Hueber

Kurs abgeschlossen Italienisch Mittelstufe

vhs Reinfeld ab Mo., 21.08.23, 18:15 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits über gute Kenntnisse der italienischen Sprache verfügen und Freude daran haben ihre Kenntnisse in Italien anwenden zu können.

In lockerer Atmosphäre frischen wir Grammatik auf unterhalten uns über unseren Alltag, lesen Artikel aus der Zeitschrift "adesso" und Kurzgeschichten.

In unserer Whatsapp-Gruppe findet der Austausch ausschließlich auf Italienisch statt.

Das Wintersemester schließen wir meist mit einem Kinobesuch im Rahmen des Filmfestivals "Cinema Italia" in Lübeck ab.

Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen

Anmeldung möglich Italienisch für fortgeschrittene Anfänger*innen

vhs Reinfeld ab Mo., 21.08.23, 19:30 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit guten Grundkenntnissen (ca. 4-6 Semester VHS). In lockerer Atmosphäre lernen wir, wie man sich in Alltagssituationen auf Italienisch gut verständigt. Darüber hinaus verfestigen und erweitern wir die Grammatikkenntnisse.

In unserer Whatsapp-Gruppe schreiben wir ausschließlich auf Italienisch.

Mit einem Kinobesuch im Rahmen des Filmfestivals "Cinema Italia" in Lübeck ab.

Lehrbuch: Con piacere nuovo A2, ab 4. Kapitel

Neue Teilnehmer*Innen sind herzlich willkommen.

Anmeldung möglich Italienisch Grundstufe - Vormittagskurs

vhs Reinfeld ab Mo., 21.08.23, 10:45 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits über Grundkenntnisse im Italienischen verfügen. Mit viel Spaß lernen wir, Alltagssituationen zu meistern und beschäftigen uns mit den Grundlagen der italienischen Grammatik. Die Freude am Sprechen steht im Vordergrund dieses Kurses.

In unserer Whatsapp-Gruppe findet der Austausch ausschließlich auf Italienisch statt.

Das Wintersemester schließen wir meist mit einem Kinobesuch im Rahmen des Filmfestivals "Cinema Italia" in Lübeck ab.

Lehrbuch: Azzurro A1 + A2, alte Ausgabe - ISBN 978-3-12-525530-2, ab 5. Kapitel


12 x ab Montag, 21. August 2023 (nicht am 04./11./18.09.23)

Anmeldung möglich Italienisch C1 Stufe 3

vhs Meldorf ab Mi., 30.08.23, 18:15 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die ihre umfassenden Sprachkenntnisse weiter festigen und verbessern möchten. Anhand von kürzeren Texten oder auch einer längeren Lektüre stellen wir uns wieder aufs Neue den Herausforderungen des passato remoto, des Konjunktivs oder Konditionals. Ergänzend dazu machen wir auch gezielte Grammatikübungen und schreiben eigene Texte. Die freie Kommunikation steht dabei wie immer im Mittelpunkt.


Lehrmaterial wird gestellt.





.

Kurs abgeschlossen Italienisch

vhs Wankendorf VHS Wankendorf, ab Mi., 30.08.23, 18:30 Uhr

Diesem Kurs sind schon 2 Kurse vorausgegangen. Einsteiger sind herzlich willkommen. Probeabend möglich.

Kurs abgeschlossen Italienisch für Fortgeschrittene / Kenntnisstufe B2

vhs Molfsee ab Fr., 01.09.23, 10:00 Uhr

Mit viel Freude spricht diese Gruppe von Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre italienisch und baut nebenbei Wortschatz und Grammatik auf. Austausch und Konversation stehen im Vordergrund.




Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!

Anmeldung möglich Italienisch B1 Stufe 3

vhs Meldorf ab Mo., 04.09.23, 19:00 Uhr

Dieser Kurs setzt Kenntnisse aus ca. 8 Semestern voraus. Wir kommunizieren nun in allen gängigen Zeiten, beherrschen das Konditional und lernen nun auch die verschiedenen Formen des Konjunktivs kennen. In alltäglichen Situationen können wir uns bereits sicher zurechtfinden. Wie immer stehen die freie Kommunikation und die Freude an der italienischen Sprache im Mittelpunkt. Wir lernen viel Wissenswertes über Land und Leute und schreiben auch selber kleine Texte und vertiefen unsere Kenntnisse mit verschiedensten Medien.


Lehrbuch: Chiaro! B1 - Nuova edizione, Hueber Verlag

ISBN 978-3-19-045-467-9, ab Lektion 3

auf Warteliste Stretching- Beweglichkeit ist nicht nur eine Sache der Jugend!

vhs Glückstadt ab Mo., 04.09.23, 11:00 Uhr

Weil im Alltag meistens die gleichen Bewegungsmuster ablaufen, verkürzen Bänder, Sehnen und Muskeln. Die Gelenke sind nur noch eingeschränkt tätig, mit der Konsequenz, dass Beweglichkeit immer mehr verloren geht.

Starke Verspannungen sind oft Ursache für schmerzende Gelenke. Schonhaltungen verschlimmern den Zustand und ein Teufelskreis entsteht! Egal welchen Alters, jeder kann in dieser Stunde nach seinen Möglichkeiten so trainieren, dass Flexibilität zurückgewonnen und wieder Bewegungsfreiheit erreicht wird, und das führt zu mehr Lebensqualität!

Mit dem Stretchingtraining den Montagvormittag zu beginnen, ist der perfekte Start in eine bewegte Woche!


Bitte bequeme Sportkleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kurs abgeschlossen Outdoor Pilates und Yoga

vhs Sörup ab Mo., 04.09.23, 17:30 Uhr

Pilates und Yoga Outdoor

Fit werden an der frischen Luft! Wir wollen den gesamten Körper kräftigen, dehnen und die allgemeine Kondition und das Körpergefühl verbessern. Dazu kombinieren wir verschiedene Übungen aus den Bereichen Fitness, Pilates und Yoga. Die Übungen sind für jedes Fitnesslevel geeignet, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Bitte (ggf. dem Wetter angepasste) Sportkleidung und eine Matte mitbringen.

? Kurs 232-3303

Mo, 04.09.2023, 17:30 – 18:30 Uhr

Badestelle am Südensee, Svenja Babbe

6 Termine 29€

Seite 1 von 4

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel

Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.

www.vhs-sh.de