vhs Flintbek ab Mi., 28.09., 10:15 Uhr
Ist Ihr Schulenglisch vergessen, verdrängt, unerprobt?
Überhaupt kein Problem! In netter Runde und mit dem Lehrwerk "Go for it!" Kurs- und Arbeitsbuch Englisch A2, Hueber Verlag, wollen wir Grundbegriffe und Alltagssituationen der englischen Sprache neu erlernen. Zusätzlich gibt es jede Menge Abwechslung in Form von Spielen, illustrierten Kinderbüchern, Musik u. v. m.. Jede/r ist hier herzlich willkommen.
Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN: 88,,50 €, bei 6 TN: 115 €
vhs Flintbek ab Mi., 28.09., 08:30 Uhr
Wir arbeiten in diesem Kursus ohne Lehrwerk und widmen uns allem, was Spaß bringt und interessant erscheint. Dazu zählen u. a. aktuelle und informative Texte sowie Literaturauszüge, kleinere Lektüren, Grammatikübungen, Spiele, illustrierte Kinderbücher, Lieder und immer wieder das Sprechen selbst. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen!
Auch ein späterer Einstieg ist aufgrund der Kursstruktur möglich. Bitte erkundigen Sie sich im Büro.
Gestaffelte Kursgebühr: ab 8 TN: 88,50 €, bei 6 TN: 115 €
vhs Melsdorf ab Do., 29.09., 17:00 Uhr
Die Pilates-Methode ist ein Training, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Bewegungskoordination und der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Voraussetzung für den Besuch dieses Kurses ist, dass Sie bereits einen Pilates-Kurs absolviert haben.
vhs Süsel ab Do., 06.10., 17:30 Uhr
Der Fotokurs für digitale Kameras wird für Fortgeschrittene und Anfänger viele Informationen liefern.
***Die Bedienung deiner Kamera werden wir erarbeiten, bringe hierzu bitte das Handbuch zur ersten Einheit mit***
In den Lehreinheiten werden wir einerseits die Technik - die in der Kamera das Foto macht verstehen, die Einstellung der Kamera, um eine korrekt belichtetes scharfes Foto zu bekommen ist ebenso ein Thema wie die Brennweite, das Bokeh, die Bildgestaltung, die unterschiedlichen Lichtsituationen, das Zubehör, die Begriffsdefinitionen und Tabellen.
Wir werden aber nicht immer im Lehrsaal sitzen, Fotowalks in der Natur und an unterschiedlichen Ausgangsorten werden ebenso ein Bestandteil sein. Die Outdoor Termine sind wetterabhängig, ich werde diese dann entsprechend kommunizieren.
Auf die Fragen der Teilnehmer gehe ich selbstverständlich auch ein, wir wollen gemeinsam die Fotografie betreiben und in den Stunden viel lernen, lachen und den Blick schulen.
Materialkosten 10,00 Euro, zu zahlen bei der Kurslleitung.
ACHTUNG:
Für diesen Kurs wird ein Ratenzahlungsvertrag von 3 x 61 Euro angeboten
vhs Kellinghusen ab Mi., 09.11., 18:00 Uhr
Wer schon etwas geübt im Linedance ist, der ist in dieser Gruppe genau richtig. Wir freuen uns auf neue Tänzer/innen. Mitzubringen: Bequeme Schuhe und Getränk.
avhs Kropp-Stapelholm Stapelholm, ab Di., 29.11., 18:30 Uhr
Yoga umfasst Körperübungen für bessere Flexibilität und Muskelstärkung, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Der Schwerpunkt liegt auf statischen Dehnübungen, die in Ruhe ausgeführt werden. Ziel ist die Verbesserung des Wohlbefindens auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Die Übungen sind für Menschen aller Alterstufen geeignet.
Die angegebenen Teilnehmergebühren sind unter Vorbehalt. Unsere Gebühren werden auf eine bestimmte Teilnehmeranzahl in den Kursen ausgerichtet. Können auf Grund der aktuellen Maßnahmen und Richtlinien momentan weniger Teilnehmer den Kurs besuchen, erhöhen sich dementsprechend die Gebühren.
Alle Kursräume sind unter Vorbehalt, sind diese Kursräume gesperrt wird der Kurs evtl. in einen anderen Raum verlegt. Dies gilt insbesondere für das Forum. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls rechtzeitg bei uns.
vhs Bordesholm-Wattenbek Schalthaus Wattenbek, ab Mi., 30.11., 09:00 Uhr
Stärken Sie Ihren Körper mit gezieltem Muskeltraining. Wer hat es nicht schon ein mal erlebt; eine unbedachte Bewegung und der Rücken schmerzt. Durch gezielte funktionelle Übungen können Dysbalancen ausgeglichen sowie die körperliche Fitness insgesamt gesteigert werden. Lernen Sie interessante Übungen und Entspannungstechniken kennen, die Ihren Rücken aufatmen lassen und ihn nachhaltig stärken. Fühlen Sie sich aufgerichteter, entspannter und am Ende leichter im Alltag. Durch Schulung der Tiefensensibilität können ungünstige Bewegungsmuster bewusst und nachhaltig korrigiert werden. Willkommen sind alle, die Rückenprobleme haben/hatten oder vermeiden wollen und rückenunfreundlichen Bedingungen zu Hause oder am Arbeitsplatz ausgesetzt sind (z.B. häufiges Heben und Tragen der Kinder, überwiegend sitzende Tätigkeit) und spürbar mehr Mobilität im Rücken und gesamten Körper erlangen möchten. Die Kursleiterin hat ein abgeschlossenes Sportstudium und eine Zusatzausbildung als Rückenschullehrerin.
vhs Plön VHS Plön, ab Do., 08.12., 09:00 Uhr
avhs Kropp-Stapelholm Meggerdorf, ab Do., 15.12., 18:00 Uhr
Systematisches Lernen, üben und vertiefen der integralen Yoga Vidya Grundreihe.
Körperübungen halten den Körper geschmeidig, Atemübungen helfen zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Die Lebensenergie verteilt sich über den gesamten Körper und seine Systeme für mehr Energie, Kraft und Konzentrationsfähigkeit.
Dieser Kurs ist fortlaufend und für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Die angegebenen Teilnehmergebühren sind unter Vorbehalt. Unsere Gebühren werden auf eine bestimmte Teilnehmeranzahl in den Kursen ausgerichtet. Können auf Grund der aktuellen Maßnahmen und Richtlinien momentan weniger Teilnehmer den Kurs besuchen, erhöhen sich dementsprechend die Gebühren.
vhs Südangeln ab Fr., 16.12., 10:00 Uhr
Die Teilnehmenden erwartet ein funktionelles, ruhiges Training, um die Beweglichkeit zu erhalten. Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, Mobilisation der Gelenke, Koordinations- und Balanceübungen zur Sturzprophylaxe sowie Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen sind Inhalte dieser Stunde. Das Training ist für Frauen jeden Alters geeignet.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.