Seite 1 von 1
vhs Leck ab Di., 20.09., 18:30 Uhr
Sie möchten den Nordfrieslandkalender als Plattform nutzen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und haben technische Fragen? Dann sind Sie in diesem Onlinekurs richtig. Der Nordfrieslandkalender ist der digitale Kultur- und Freizeitkalender des Kreises Nordfriesland. Der Kulturknotenpunkt Nordwest ist Kooperationspartner. Dessen Leiterin ist Mitglied im Redaktionsteam und zeigt Ihnen, wie ein Benutzerkonto angelegt und eine Veranstaltung bearbeitet wird. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Für die Teilnahme erforderlich: Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrophon, Headset wird empfohlen. Kulturknotenpunkte sind Vernetzungsstellen der Kultur in ländlichen Räumen, Partner der Kulturakteure vor Ort und Multiplikatoren der Landeskulturpolitik - vom Land Schleswig-Holstein gefördert, bilden sie ein landesweites Netzwerk.
vhs Leck ab Di., 22.11., 18:30 Uhr
Sie möchten den Nordfrieslandkalender als Plattform nutzen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und haben technische Fragen? Dann sind Sie in diesem Onlinekurs richtig. Der Nordfrieslandkalender ist der digitale Kultur- und Freizeitkalender des Kreises Nordfriesland. Der Kulturknotenpunkt Nordwest ist Kooperationspartner. Dessen Leiterin ist Mitglied im Redaktionsteam und zeigt Ihnen, wie ein Benutzerkonto angelegt und eine Veranstaltung bearbeitet wird. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Für die Teilnahme erforderlich: Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrophon, Headset wird empfohlen. Kulturknotenpunkte sind Vernetzungsstellen der Kultur in ländlichen Räumen, Partner der Kulturakteure vor Ort und Multiplikatoren der Landeskulturpolitik - vom Land Schleswig-Holstein gefördert, bilden sie ein landesweites Netzwerk.
vhs Leck ab Di., 28.02., 18:30 Uhr
Sie möchten den Nordfrieslandkalender als Plattform nutzen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und haben technische Fragen? Dann sind Sie in diesem Onlinekurs richtig. Der Nordfrieslandkalender ist der digitale Kultur- und Freizeitkalender des Kreises Nordfriesland. Der Kulturknotenpunkt Nordwest ist Kooperationspartner. Dessen Leiterin ist Mitglied im Redaktionsteam und zeigt Ihnen, wie ein Benutzerkonto angelegt und eine Veranstaltung bearbeitet wird. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Für die Teilnahme erforderlich: Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrophon, Headset wird empfohlen. Kulturknotenpunkte sind Vernetzungsstellen der Kultur in ländlichen Räumen, Partner der Kulturakteure vor Ort und Multiplikatoren der Landeskulturpolitik - vom Land Schleswig-Holstein gefördert, bilden sie ein landesweites Netzwerk.
vhs Leck ab Di., 23.05., 18:30 Uhr
Sie möchten den Nordfrieslandkalender als Plattform nutzen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und haben technische Fragen? Dann sind Sie in diesem Onlinekurs richtig. Der Nordfrieslandkalender ist der digitale Kultur- und Freizeitkalender des Kreises Nordfriesland. Der Kulturknotenpunkt Nordwest ist Kooperationspartner. Dessen Leiterin ist Mitglied im Redaktionsteam und zeigt Ihnen, wie ein Benutzerkonto angelegt und eine Veranstaltung bearbeitet wird. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Für die Teilnahme erforderlich: Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrophon, Headset wird empfohlen. Kulturknotenpunkte sind Vernetzungsstellen der Kultur in ländlichen Räumen, Partner der Kulturakteure vor Ort und Multiplikatoren der Landeskulturpolitik - vom Land Schleswig-Holstein gefördert, bilden sie ein landesweites Netzwerk.
Seite 1 von 1
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
VHS Leck
Am Süderholz 13d
25917 Leck
Tel.: 04662 / 4539
FAX: 04662 / 1244
E-Mail: vhs@gemeinde-leck.de
www.vhs-leck.de
Leitung: Dr. Herle Forbrich
Fachbereich Deutsch: Karl (Charly) Werner
Sekretariat: Nadine Dorrn
montags bis donnerstags von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
-in den Schulferien geschlossen-