Kurs

Kurs abgeschlossen "klimafit"


Zu diesem Kurs

WORUM GEHT´S?

Stürme, Starkregen, Hitzewellen - die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor unserer eigenen Haustür. Immer mehr Menschen sind betroffen und immer mehr Menschen wollen etwas tun. Hier setzt "klimafit"an.

Wie können wir gemeinsam mit anderen ins Handeln kommen? Wissen vermitteln, vernetzen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen - das sind die Ziele von "klimafit". Denn Klimaschutz geht uns alle an und beginnt bei jedem Einzelnen.


WIE IST DER KURS AUFGEBAUT?

Ein "klimafit" Kurs umfasst sechs Kursabende, davon vier Abende á 3 Stunden in Präsenz sowie zwei Live-Onlineveranstaltungen á ca. 1,5 Stunden.

21.03.23 / 18.00 - 21.00 Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung

04.04.23 / 18.00 - 21.00 Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene

26.04.23 / 18.00 - 20.00 Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online)

09.05.23 / 18.00 - 21.00 Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?

24.05.23 / 18.00 - 19.30 Expertentipps zu Energie, Ernährung und Mobilität (online)

06.06.23 / 18.00 - 21.00 Klimaanpassung - wie geht das?


FÜR WEN IST DER KURS GEDACHT?

Klimaschutz ist eine gemeinschaftliche Aufgabe und betrifft nahezu alle Lebensbereiche. Deshalb richtet sich "klimafit" an alle engagierten Bürger:innen, die wissen möchten, wie sie in ihrem Umfeld konkret auf den Klimawandel reagieren können. Bei klimafit können alle mitmachen. Für die Kursteilnahme benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Wir werden auch die bundesweiten Online-Termine mit den Experten in Präsenz durchführen, so dass die Möglichkeit zum direkten Austausch gegeben ist. Möchten Sie diese Termine nicht vor Ort wahrnehmen, benötigen Sie einen internetfähigen Computer/Laptop oder ein Smartphone/Tablet.


Wir bieten diesen Kurs gemeinsam mit unseren Nachbarvolkshochschulen Flintbek und Bordesholm an.

Der Kurs findet an allen drei Standorten statt: 21.03. und 04.04. - Großer Sitzungssaal im Rathaus Bordesholm, Mühlenstr. 7

26.04. und 24.05. - Fielmannkolleg im Jahr100Haus im Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstr. 97

09.05. und 06.06. - Raum 4 der VHS Flintbek, Kätnerskamp 5 in Flintbek


"klimafit"-Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Verbund, dem WWF und der Universität Hamburg statt.

Kursnr.: 231-1400
Kursleitung: Maura Rafelt
Kosten: 25,00 €


Zeitraum

Di. 21.03.2023 - Di. 06.06.2023
Einzeltermine


Kursort

Molfsee/ Flintbek / Bordesholm

Kurssuche

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Unsere Programmbereiche

Gesellschaft

Sprachen

Kultur

Beruf

Gesundheit

Grundbildung

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
noch kein Termin bekannt
noch kein Termin bekannt
keine Onlineanmeldung
keine Onlineanmeldung

Kontakt

VHS Molfsee e.V.

Mielkendorfer Weg 4
24113 Molfsee

Tel.: 0 431 / 6 59 97 68
Fax: 0 431 / 6 59 97 69

Email: info@vhs-molfsee.de
Internet: www.vhs-molfsee.de

Anmeldung und Beratung

Montags 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstags 10.00 - 12.00 Uhr
Freitags 10.00 - 12.00 Uhr