So können Sie sich anmelden:
telefonisch bei Antje Pieters 04526 / 234 (Bitte Anrufbeantworter nutzen!)
per E-Mail an anmeldung@vhs-ascheberg.de
oder über die Online-Anmeldefunktion dieser Homepage
VR Bank Ostholstein Nord-Plön eG
BIC: GENODEF1NSH
IBAN: DE28 2139 0008 0007 5634 50
Die Bedingungen in der geltenden Fassung sind Bestandteil des mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung geschlossenen Vertrages. Die Kenntnisnahme (siehe auch www.vhs-ascheberg.de) wird mit der Anmeldung bestätigt.
Die Anmeldung per E-Mail/Internet oder telefonisch ist erforderlich und sollte spätestens 7 Tage vor Kursbeginn vorliegen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr. Bei Überbelegung oder Kursausfall erfolgt eine Benachrichtigung. (Rückzahlung siehe § 11)
Die VHS kann für einzelnen Veranstaltungen Beschränkungen festsetzen (z.B.Höchst-/
Mindestteilnehmerzahl, Höchst-/Mindestalter, bestimmte Gruppen). Die Zulassung zu einzelnen Veranstaltungen kann in sachlich begründeten Fällen verwehrt oder an angebotene Voraussetzungen geknüpft werden. Im übrigen erfolgt die Zulassung in der Reihenfolge der Anmeldung.
Die Gebühr jeder einzelnen Veranstaltung wird im Semesterprogramm angekündigt. Die Gebührenkalkulation für die meisten Kurse beruht auf einer Zahl von 8 Teil-nehmern (TN). Ein Kurs kann mit weniger TN stattfinden, wenn eine entsprechend höhere Gebühr von den restlichen Teilnehmern anteilig übernommen wird oder die Anzahl der Unterrichtsstunden entsprechend gekürzt werden.
§ 5 Sonstige Gebühren und Kosten
Zusätzliche Gebühren (z.B. für Bücher, Arbeits- und Verbrauchsmaterial) werden neben der Teilnahmegebühr erhoben und sind in der Regel bei der Kursleitung zu zahlen.
Für Mitglieder der VHS Ascheberg wird auf die Kursgebühr ein Nachlass von 10 % gewährt.
Die Kursgebühr ist in der Regel vor Beginn des Kurses auf das Konto der VHS zu überweisen. In Ausnahmefällen kann die Gebühr auch in der ersten Kursstunde bar entrichtet werden.
Für jede Mahnung kann eine Bearbeitungsgebühr von 3,-- € erhoben werden.
Die Kündigung der Anmeldung ist bis zum 5. Tag vor Kursbeginn möglich und bedarf der Schriftform (E-Mail oder Brief), mündlich in Ausnahmefällen. Danach ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Bereits gezahlte Gebühren werden nur dann erstattet, wenn daraus noch keine Verpflichtungen gegenüber Dritten begründet worden sind.
Bei Kündigung nach Veranstaltungsbeginn bleibt die Gesamtsumme der Kursgebühr fällig. Rückzahlungen sind ausgeschlossen, sofern die vereinbarte Leistung erbracht wird. Unregelmäßig Teilnahme oder Fernbleiben ersetzen nicht die Kündigung und heben die vertragsgemäße Zahlungsverpflichtung nicht auf.
Die VHS kann wegen mangelnder Beteiligung, Ausfall von Dozenten oder anderer triftiger Gründe eine Veranstaltung absagen oder vor Beendigung abbrechen. Bei Absage werden gezahlte Gebühren erstattet. Bei Abbruch werden die bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Gebühren fällig, überzahlte erstattet. Bei Abbruch erfolgt eine Mitteilung. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die VHS kann TN in sachlich begründeten Fällen, vor allem bei Störungen des Veran-staltungsverlaufes oder durch andere Handlungen von der weiteren Teilnahme aus-schließen. In diesen Fällen werden Gebühren nicht erstattet. Offene Forderungen der VHS bleiben bestehen.
Der TN erkennt die jeweils geltenden Hausordnungen genutzter Liegenschaften und Benutzungsordnungen genutzter Unterrichts- und Arbeitsräume an und verpflichtet sich, sie einzuhalten. Sie können bei der VHS eingesehen werden.
Die VHS haftet bei Schadensfällen, Verlusten oder anderer Ereignisse nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der Versicherung. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Die Daten der VHS werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung im Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön durch die Kreisvolkshochschule Plön verarbeitet. Die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach dem Bundesdatenschutz-gesetz ist vertraglich sichergestellt.
Falls Teile der TGO ungültig sind, beeinträchtigt das nicht ihre anderen Vorgaben
oder den mit der Anmeldung geschlossenen Teilnahmevertrag.
Änderungen und Ergänzungen des Teilnahmevertrages oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand für beide Teile ist Plön.
Stand Februar. 2019
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
VHS Ascheberg/Holstein e.V.
Langenrade 16
24326 Ascheberg
Email: info@vhs-ascheberg.de
Internet: www.vhs-ascheberg.de
Leitung: Susanne Dardzinski
Antje Pieters
Tel.: 04526/234
oder anmeldung@vhs-ascheberg.de