Bitte melden Sie sich unbedingt vorher persönlich, telefonisch, per Fax, E-Mail oder über unsere Homepage www.vhs-tellingstedt.de zu den Kursen an. Nur so können Sie über kurzfristige Änderungen der hier ausgedruckten Angaben informiert werden.
Die Höhe der Teilnehmerentgelte ist unterschiedlich und richtet sich u. a. auch nach der Teilnehmerzahl. Aus Vereinfachungsgründen wird das Teilnehmerentgelt per Lastschriftverfahren durch uns eingezogen. Das erteilte Lastschriftmandat gilt bis auf Widerruf für alle besuchten Kurse. Die Lastschriften werden ca. eine Woche nach Kursbegin eingereicht. Kurse finden in der Regel bei einer Mindestbeteiligung von 8 Personen statt. Bei Kursen, die auch mit weniger Teilnehmern durchgeführt werden, sind die dann geltenden Preise extra angegeben. Eintrittsgelder für Konzerte, Theateraufführungen und Vorträge sind aus den Ankündigungsplakaten ersichtlich. Die Teilnahme an ’’halben Kursen’’ ist nicht möglich.
Gemeinsame Kurse der Volkshochschulen Albersdorf, Nordhastedt und Tellingstedt-Hennstedt
Wir bieten auch in diesem Jahr Kurse, die nicht in Albersdorf, Nordhastedt oder Tellingstedt-Hennstedt eine ausreichende Teilnehmerzahl finden würden, gemeinsam an.
Die Kursorte sind bei den jeweiligen Kursen angegeben, sollte etwas nicht eindeutig sein, bitte wenden Sie sich an die VHS-Geschäftsstelle.
Erscheinen Sie bitte pünktlich zu den Kursen!
Eine Ermäßigung der Teilnehmerentgelte für Arbeitslose (Leistungsempfänger) und Auszubildende mit Bescheinigung ist auf Antrag möglich. Schülerkurse sind ermäßigt. VHS-Mitglieder, Kursleiter u. Dozenten erhalten 3 (drei) Prozent Entgeltermäßigung. Eine Ermäßigung aufgrund von Abwesenheit kann nicht gewährt werden. Für VHS-Mitglieder gilt bei Vorträgen ermäßigter Eintritt. Bestimmte Kurse im Bereich Gesundheit können im Rahmen der Prävention von den VdAK-Krankenkassen bezuschusst werden.
Die Kosten für Lehrbücher sowie sonstiges Unterrichtsmaterial sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Sie können jederzeit vor Kursbeginn von Ihrer Kursanmeldung zurücktreten, wenn kein eingeschränktes Rücktrittsrecht angegeben ist. Eingeschränktes Rücktrittsrecht „4 Tage vor Beginn“ gilt für alle EDV- und Golf-Kurse, sowie für Kurse mit nur einem Termin. Nach Kursbeginn kann eine Abmeldung nicht akzeptiert werden.
Ein Rücktritt ohne Einhaltung der Frist verpflichtet zur Zahlung des vollen Entgeltbetrages.
Verantwortlich im Sinne des Reisevertrags- u. Personenbeförderungsgesetzes ist der jeweilige Veranstalter.
Siehe Datenschutzerklärung im Internet auf vhs-tellingstedt.de
Ohne Angabe der erforderlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geb.Dat,Tel.Nr., ggf. E-Mail), kann keine Teilnahme an den Kursen der VHS Tellingstedt-Hennstedt e.V. erfolgen, ebenso ist die Mitgliedschaft ohne Datenangabe nicht möglich.
Die VHS ist mit einer Vielzahl von Kursen Gast in den Veranstaltungsräumen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Rauchen und Alkoholgenuss in den Schulbereichen, sowie in den Räumen der Volkshochschule, nicht gestattet ist.
Für eventuelle Schäden, Unfälle, Diebstähle oder Verluste kann die VHS keine Haftung übernehmen. Die Teilnahme an Kursen, Einzelveranstaltungen, Fahrten, Besichtigungen und Fahrradtouren erfolgt auf eigene Gefahr.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
VHS Tellingstedt/Hennstedt e.V.
Albersdorfer Str. 14
25782 Tellingstedt
Tel.: 04838 / 70010
Fax: 04838 / 704718
Email: info@vhs-tellingstedt.de
Internet: http://www.vhs-tellingstedt.de
Geschäftszeiten Tellingstedt:
Montag: 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr
Außenstelle Hennstedt
Kirchenstraße 7, "Inne Merrn"
Dienstag: 08.00 - 10.00 Uhr